USA IT-Sicherheitsfirma FireEye wird selbst Ziel von Hackern

Üblicherweise hilft FireEye US-Behörden im Kampf gegen Cyberattacken. Nun wurden die Spezialisten selbst gehackt.
Firmensitz von FireEye in Milptas, Kalifornien

Firmensitz von FireEye in Milptas, Kalifornien

Foto: Beck Diefenbach / REUTERS

Die renommierte IT-Sicherheitsfirma FireEye, die unter anderem US-Behörden oft bei Cyberattacken einschalten, ist selbst Ziel von Hackern geworden. Dabei sei auch Angriffssoftware kopiert worden, mit der FireEye üblicherweise die Abwehrsysteme seiner Kunden teste, gab das Unternehmen bekannt.

Es sei noch unklar, ob diese Werkzeuge für Hackerangriffe eingesetzt werden sollen. Bisher habe FireEye keine Hinweise darauf gesehen. Man habe aber Gegenmittel entwickelt, die davor schützen sollen.

FireEye gehe davon aus, dass im staatlichen Auftrag agierende Hacker hinter der Attacke stecken, betonte Mandia. Darauf wiesen die technischen Fähigkeiten und die Disziplin der Angreifer hin. FireEye habe die Bundespolizei FBI eingeschaltet.

mkl/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten