Analysten-Bericht China ist der größte Smartphone-Markt weltweit

Apple Store in Peking: Chinesische Kunden kaufen mehr Smartphones als US-Bürger
Foto: Feng Li/ Getty ImagesHamburg/Boston - 23,9 Millionen Smartphones haben Kunden in China im Juli, August und September dieses Jahres gekauft, berichtet die US-Marktforschungsfirma Strategy Analytics . Damit wäre China der größte Smartphone-Markt der Welt - nach Stückzahlen. Erstmals übersteigt der von den Analysten für China geschätzte Smartphone-Absatz den in den Vereinigten Staaten, wo im selben Zeitraum 23,3 Millionen Geräte verkauft worden sein sollen.
Laut Strategy Analytics ist der Absatz in China im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um 58 Prozent gestiegen, in den Vereinigten Staaten fielen die Stückzahlen um sieben Prozent.
Laut den Marktforschern ist für den Absatzboom in China vor allem eine Welle günstiger Android-Smartphones chinesischer Anbieter wie ZTE verantwortlich. Einige dieser chinesischen Billig-Android-Smartphones sind auch in Deutschland erhältlich, zum Beispiel das Huawei Ideos X3 (etwa 99 Euro) und das ZTE Skate.

Das Billig-Smartphone: Huawei X3
Die Smartphone-Hersteller mit den größten Marktanteilen nach Stückzahlen in China sind derzeit noch Nokia (28,5 Prozent Marktanteil) und Samsung (17,6 Prozent).
Allerdings schrumpft Nokias Marktanteil weltweit wohl - das berichtete zumindest die Marktforschungsfirma IDC Anfang November: Nokias Anteil an den weltweiten Smartphone-Auslieferungen sank den IDC-Berechnungen zufolge von 32 Prozent im dritten Quartal 2010 auf 14,2 Prozent im selben Zeitraum 2011.
Absatz und Weltmarktanteile der fünf größten Smartphone-Hersteller
Anbieter | Abgesetzte Geräte (Millionen, 3. Quartal 2011) | Marktanteil (3. Quartal 2011) | Abgesetzte Geräte (Millionen, 3. Quartal 2010) | Marktanteil (3. Quartal 2010) | Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
Samsung | 23,6 | 20,0% | 7,3 | 8,8% | 223,3% |
Apple | 17,1 | 14,5% | 14,1 | 17,0% | 21,3% |
Nokia | 16,8 | 14,2% | 26,5 | 32,0% | -36,6% |
HTC | 12,7 | 10,8% | 5,9 | 7,1% | 115,3% |
RIM | 11,8 | 10,0% | 12,4 | 15,0% | -4,8% |
andere | 36,1 | 30,6% | 16,6 | 20,0% | 117,5% |
Gesamt | 118,1 | 100,0% | 82,8 | 100,0% | 42,6% |