Medienbericht
Fehlerhaftes Bauteil angeblich der Grund für Lieferverzögerung bei Apple Watch
Apple klagt offenbar über Qualitätsprobleme bei einem wichtigen Bauteil der Apple Watch. Module, die Vibrationsalarme und leichtes "Anklopfen" am Handgelenk auslösen, fielen laut "Wall Street Journal" teilweise aus.
Apple Watch: Probleme mit einem Zulieferer aus China
Foto: DON EMMERT/ AFP
Apple habe festgestellt, dass einzelne Bauteile, die von einem chinesischen Zulieferer für die Apple Watch hergestellt werden, fehleranfällig seien, berichtet das "Wall Street Journal".
Module, die bei der Apple Watch Vibrationsalarme und leichtes "Anklopfen" am Handgelenk auslösen, fielen teilweise aus, schrieb die Zeitung mit Berufung auf informierte Personen. Das gleiche Teil von einem japanischen Produzenten habe solche Probleme nicht.
Apple will deshalb nun fast alle Bauteile von dem japanischen Zulieferer Nidec beziehen. Das Unternehmen benötige jedoch Zeit, um seine Produktion auszuweiten.
Die Apple Watch wird seit vergangenem Freitag ausgeliefert. Aktuell wird bei Online-Bestellungen eine Verzögerung bis Juni angezeigt, in den Apple Stores soll die Uhr auch erst dann verkauft werden. Das Unternehmen hat bislang keine Absatzzahlen zur Apple Watch veröffentlicht.