
Neue Gadgets aus Taiwan: Das ist die Computex
Neue Gadgets von der Computex Das bringt die Zukunft
Die Computex kennen Sie, oder? Wenn nicht: Sie ist die wichtigste Hightech-Messe Asiens, findet immer gegen Anfang Juni in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh statt, deren feucht-heißes Klima die Messebesucher regelmäßig ins Schwitzen bringt. Für Firmen wie Asus, die aus Taiwan kommen, ist die Computex so etwas wie eine Hausmesse - kein Wunder also, dass hier manches neue Gadget erstmals gezeigt wird.
Das gilt etwa für den Haushaltsroboter Zenbo, mit dem Asus schon am Vorabend der Messe reichlich Aufmerksamkeit auf sich zog. Er soll alten Menschen helfen, unabhängig zu leben, Kindern Geschichten vorlesen, immer ein gutes Kochrezept zur Hand haben und auch noch die Hauselektronik steuern können. Vor allem aber wurde er mit seinen niedlichen Kulleraugen sofort zum Freund vieler Messebesucher.
So knuffig wie der kniehohe Zenbo sind allerdings nur wenige der in Taipeh gezeigten Neuheiten, wie unsere Fotostrecke zeigt. Weniger spannend sind die anderen Ankündigungen deshalb aber nicht - und oft sind sie auch schneller lieferbar als der Roboter, für den Asus noch keinen Einführungstermin genannt hat.
So hat zum Beispiel Acer ein Smartphone mit Riesen-Akku angekündigt, das drei Tage durchhalten und ab Juli im Handel verfügbar sein soll. Intel hat einen Prozessor gezeigt, der mit zehn Rechenkernen alle bisherigen Computerantriebe übertrumpft und auch beim Preis neue Maßstäbe setzt.
Und der Chip-Hersteller AMD präsentierte mit der Radeon RX480 eine neue Grafikkarte, die reichlich Leistung für Spiele und Virtual-Reality-Anwendungen (VR) bieten soll, aber nur einen Teil von dem kostet, was die Konkurrenz verlangt. Passend dazu zeigte die Firma MSI den Backpack PC, einen Computer, den man wie einen Rucksack tragen soll, um sich bei VR-Spielen wirklich frei bewegen zu können.

Prototypen auf der CES: Das sind die Fernseher der Zukunft
Virtual Reality ist ohnehin ein großes Thema der diesjährigen Computex: In den Messehallen sind überall Menschen mit VR-Brillen auf der Nase zu sehen, die in virtuellen Welten unterwegs sind. Manche davon ganz unspektakulär im Stehen, andere an aufwendigen Simulatoren, die den Vogelflug oder Fallschirmsprünge nachstellen.
Wie das aussieht und welche Neuheiten es noch auf der Computex in Taipeh zu sehen gibt, können Sie in unserer Bilderstrecke anschauen. Und in der Fotogalerie unten finden Sie auch noch einmal die Highlights der US-Tech-Messe CES.

Elektronikmesse: Das sind die Gadgets der CES 2016