Wie in Schritt 2 gezeigt, können Sie Pinselspitzen an Pfaden entlang führen. Prinzipiell ist es möglich, zunächst sämtliche Pfade entlang der Konturen anzulegen und sie dann alle gemeinsam zu füllen. Doch praktisch ist das nicht, da von der Pfadlänge ja auch die Verjüngung der Pinselspitze zu den Pfadenden hin abhängt - wovon maßgeblich das Erscheinungsbild der resultierenden Kontur beeinflusst wird (siehe Schritt 2). Füllen Sie also lieber Pfad für Pfad. Dazu müssen Sie nicht einmal die "Pfade"- Palette bemühen, wenn Sie die geeigneten Einstellungen einmal getroffen haben. Wechseln Sie mit "B" zum Pinsel und drücken Sie bei aktivem Pfad "Enter", um ihn mit dem Pinsel zu füllen, kehren Sie zum "Zeichenstift" zurück ("P"), drücken Sie "Enter", um den ursprünglichen Pfad zu deselektieren und widmen Sie sich dann der nächsten Kontur.