GfK-Studie Knapp die Hälfte der Gamer ist weiblich

Von wegen Männerdomäne: 23 Millionen Deutschen spielen regelmäßig Computer- und Videogames, 44 Prozent davon sind Frauen. Eine neue Studie der GfK zeigt, dass viele Klischees über Gamer nicht stimmen.
Gamerin auf einer Messe: Gängiges Klischee männlich, ledig und jung

Gamerin auf einer Messe: Gängiges Klischee männlich, ledig und jung

Foto: DANNY MOLOSHOK/ REUTERS

Hamburg - Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland spielen regelmäßig Computer- und Videospiele. Fast die Hälfte davon - genau genommen 44 Prozent - sind Frauen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)  zeigt. Die Zahl der weiblichen Spieler sei in den vergangenen Jahren stark gestiegen, sagte ein Sprecher des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), der die Studie mit 25.000 Befragten in Auftrag gegeben hatte. "Die aktuelle Profilstudie widerlegt das gängige Klischee, Gamer seien männlich, ledig und jung", so der BIU-Sprecher.

Laut der Studie spielen Frauen besonders häufig Spiele, die direkt im Browser oder in sozialen Netzwerken wie Facebook aufgerufen werden, sowie Bewegungs-, Musik- und Tanzspiele.

Außerdem ist Gaming keineswegs ein Single-Phänomen, wie die Studie zeigt: Der höchste Anteil an Gamern lebt in Mehrpersonenhaushalten und Familien. Immer mehr Gamer verabredeten sich zudem zum gemeinsamen Spielen im Internet, so der BIU-Sprecher. Als Gamer im Sinne der Studie gilt, wer mehrmals pro Monat Computer- und Videospiele spielt.

kad/dapd

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten