
Testflug: Pizzalieferung aus der Luft
Testflug mit Käse Lieferservice bringt Pizza per Drohne
Eine internationale Schnellrestaurantkette hat mit einem Testflug in Großbritannien ihre erste Pizza per Drohne ausgeliefert. Das Gericht kam per Octocopter geflogen, also mit einem ferngesteuerten Hubschrauber mit acht Rotoren.
Laut Fox News hat Domino's Pizza eine Agentur engagiert, um die Machbarkeit des Projekts zu prüfen. Jetzt kann man in einem Video auf YouTube einen der ersten offiziellen Pizza-Flüge des Prototypen verfolgen. Verschiedene Kameras haben die Reise eingefangen, vom Piloten, der das Gericht auf den Weg bringt und die Drohne vom Boden aus steuert, über Wiesen, Flüsse und Felder bis in eine Wohngegend. Dort wird die Lieferung vor einer Haustür in Empfang genommen. Das Video findet viel Publikum, ist also eine gelungene PR-Aktion. Selbst wenn sie vorerst nur ein Spaß ist.
Es ist nicht das erste Mal, dass mit unbemannten Fluggeräten als Essens-Lieferant herumexperimentiert wird - meist eher als Gag, wie etwa beim TacoCopter , der angeblich mexikanisches Fast Food bringen soll, oder dem spaßigen Open-Source-Projekt eines Burrito-Bombers , der einen mexikanischen Wrap per Fallschirm abwerfen könnte. Und auch hierzulande sorgte schon im vergangenen Sommer der sogenannte DönerCopter für Schlagzeilen, das Bastelprojekt eines Start-up-Unternehmens.
Es scheitert eher an rechtlichen Problemen als an technischen
Kein Wunder: Eine Drohne steht nicht im Stau und kann das Essen schnell an seinen Zielort bringen - und zwar selbst dann, wenn das ein Hochsitz mitten im Wald sein sollte, oder ein Boot auf einem See. Theoretisch. Praktisch nämlich scheitert die Fast-Food-Lieferung der Zukunft eher an rechtlichen Problemen als an technischen.
Bis jetzt darf nicht jeder mit Döner- oder Pizzadrohnen einfach durch den Luftraum in bewohnten Gebieten schwirren, weder in Deutschland noch in den USA oder in Großbritannien, wie unter anderem CNN Money anlässlich des aktuellen Pizzafluges noch einmal erklärt. Ein Sprecher der in Amerika beheimateten Firma wird zitiert, die fliegende Pizza sei eine Projekt des britischen Firmenablegers, in den USA sei nichts dergleichen geplant.
Fast-Food-Freunde brauchen also bei ihren nächsten Bestellungen wohl noch nicht nach einem Hubschrauber Ausschau zu halten; aber diskutiert wird über die Futterdrohnen längst - und mancherorts auch schon davon geträumt.