Smartphonehalterungen fürs Auto im Test Halt das mal, bitte!

Wer telefoniert heute noch ohne Handyhalterung im Auto? Zu viele, so empfindet es unser Autor. Der Test gibt Empfehlungen für günstige Haltevorrichtungen, die man schon ab sechs Euro bekommt.
Foto:

Andreas Brohme/ DER SPIEGEL

Die hier empfohlenen Produkte wurden subjektiv, aber redaktionell unabhängig ausgewählt. Über die sogenannten Affiliate-Links im Text erhält der Verlag, aber nie der Autor individuell, bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler.

Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich in Hamburg mal mit dem Rad unterwegs bin und aus meiner erhöhten Sicht in die Cockpits der Autos schauen kann: Viele Fahrer halten das Handy in der Hand, haben es am Ohr, auf den Knien oder irgendwo in den Ablagen platziert, während sie telefonieren oder die Navi-Funktion nutzen.

Abgesehen davon, dass die Straßenverkehrsordnung nicht erst seit gestern dazu eine klare Position vertritt, ist diese Handhabung unpraktisch, lenkt vom Verkehr ab und ist gerade im Stadtverkehr einfach gefährlich. Niemand kann sich damit herausreden, dass die im Handel verfügbaren Halterungen zu teuer wären, nicht passen oder nicht gut aussehen: Die Auswahl ist riesig. Wir haben uns den Markt der günstigsten Modelle angeschaut und fünf davon zum Testen bestellt.

Die Produkte im Überblick:

  • AmazonBasics - Universal-Handyhalterung für Belüftungsschlitz im Auto - das schlichteste und mit sechs Euro günstigste Modell im Test

  • Lamicall Autohalterung Magnet - Magnethalterung für das Lüftungsgitter mit Kugelgelenk

  • steanum Wireless Charger Auto - Halterung für das Lüftungsgitter mit drahtloser Ladefunktion

  • Hinyx Kabelloses Auto Ladegerät - Lüftungs-Halterung im Metall-Look mit guter Bedienung

  • Yarber Wireless Charger Auto - schlicht designte, aber stabile Halterung für Scheiben- oder Gittermontage

So haben wir getestet:

Installation - es wurde ermittelt, wie schwierig das Anbringen der Halterungen im Auto ist.

Halt des Smartphones - es wurde bewertet, wie sicher Smartphones verschiedener Größen (von iPhone 4 bis Samsung Galaxy Note 9) in den Halterungen saßen.

Ladeverhalten - bei den Geräten, die ein drahtloses Laden des Akkus ermöglichen, wurde ermittelt, ob dies problemlos funktioniert.

Stabilität während der Fahrt - alle Handyhalterungen wurden mit eingesetzten Smartphones verschiedener Größen und Gewichte (zwischen 144 und 201 Gramm) im Auto durch den Straßenverkehr bewegt. Berücksichtigt wurden auch enge Kurven und Kopfsteinpflaster.

AmazonBasics - Universal-Handyhalterung für Belüftungsschlitz im Auto (6,11 Euro)

Fotostrecke

AmazonBasics

Foto: Andreas Brohme/ DER SPIEGEL

Die mit gerade mal sechs Euro günstigste Halterung passte für alle Handys und war auch am einfachsten zu befestigen: Die auf der Rückseite des kleinen Magnettellers befindliche geschlitzte Gumminase wird dazu einfach in ein Lüftungsgitter des Fahrzeugs gesteckt. Damit das Smartphone daran haftet, muss es mit einem der beiden beigelegten dünnen Magnetplättchen versehen werden - entweder durch Aufkleben auf der Rückseite oder indem man das Plättchen in eine Handyhülle einlegt.

Die Halterung selbst saß in meinem Auto bombenfest und rührte sich auch bei rumpeliger Strecke kein bisschen. Schwerere Handys brachten das Lüftungsgitter dazu, nach unten zu klappen, das dürfte bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ausgeprägt sein.

Anzeige

AmazonBasics - Universal-Handyhalterung für Belüftungsschlitz im Auto

Hersteller: AmazonBasics
Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Lamicall Autohalterung Magnet (10 Euro)

Fotostrecke

Lamicall

Foto: Andreas Brohme/ DER SPIEGEL

Die Lamicall-Halterung funktionierte nach dem gleichen Prinzip wie die von Amazon. Sie wirkte aber etwas stabiler verarbeitet, und die Gumminase saß noch etwas strammer am Gitter - war deswegen aber auch ein wenig schwerer anzubringen. Da diese Halterung zusätzlich ein Kugelgelenk hatte, ließ sich die Position des Smartphones genauer einstellen und eine Abwärtsneigung der Lüftungslamellen besser ausgleichen.

Nettes Extra: Der Anbieter packt zwei Reinigungstücher bei, mit denen man die Rückseite des Handys vor dem Aufkleben eines der beiden Magneten vorbehandeln kann.

Anzeige

Lamicall Autohalterung Magnet, Handy Halterung Auto Magnet - Lüftung KFZ Handyhalterung für iPhone 13, 12, 11 Pro, Xs Max, Xs, XR, X, 8, 7, 6S, 5S, Samsung S10 S9 S8 S7, Google, LG, Huawei - Schwarz

Hersteller: Lamicall
Ab 11,99 €

Preisabfragezeitpunkt

04.06.2023 23.01 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

steanum Wireless Charger Auto (30 Euro)

Fotostrecke

Steanum

Foto: Andreas Brohme/ DER SPIEGEL

Das Kugelgelenk des schlicht gestalteten steanum-Halters ließ sich etwas hakelig installieren, saß dafür aber bombenfest am Gitter und klapperte auch bei Fahrt über raues Terrain nicht. Der Halter passte gut für Handys, die breiter waren als 6,6 cm und hielt sie sicher fest. Die Halteklammern öffneten sich durch einen Lichtsensor automatisch, sobald man das Telefon in die Nähe brachte, und schlossen sich dann wieder.

Zum Entnehmen musste man einen kleinen Knopf unten auf der Rückseite drücken - das erschien mir etwas gewöhnungsbedürftig. Das Ganze funktioniert aber nur, wenn man das USB-C-Kabel (mitgeliefert) mit Strom versorgte. Die induktive Ladung des Smartphone-Akkus nach QI-Standard funktionierte mit den dafür geeigneten Testhandys von LG und Samsung auf Anhieb.

Anzeige

steanum Wireless Charger Auto, Qi Ladestation Auto Infrarot Induction KFZ Handyhalter Auto mit Ladefunktion für iPhone 11 Pro Max/Xs Max/XR/X/8 8Plus, Galaxy S10/9/8/7/6, Note 5/8/9, Schwarz

Hersteller: steanum
Ab 22,99 €

Preisabfragezeitpunkt

04.06.2023 23.01 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Hinyx Kabelloses Auto Ladegerät (28 Euro)

Fotostrecke

Hinyx

Foto: Andreas Brohme/ DER SPIEGEL

Geschmackssache: Wer gern ein wenig mehr "Bling" im Auto hat, mag sich für dieses Modell entscheiden. Es kam mit silbernen Greifarmen, die sich bei Annäherung des Smartphones wie Flügel öffneten - angeschlossene Stromversorgung durch mitgeliefertes USB-C-Kabel und eingeschaltete Zündung vorausgesetzt.

Das Lösen des Handys erschien mir besser umgesetzt als beim steanum: durch leichtes Tippen auf einen Sensor oben auf der Rückseite öffneten sich die Halter. Die Hynix R2 für das Lüftungsgitter war allerdings recht hakelig zu montieren und wirkte nicht ganz so robust. Sie war auch für kleinere Handys ab 5,9 cm Breite geeignet. Die drahtlose Ladefunktion funktionierte gut.

Anzeige

Hinyx Kabelloses Auto Ladegerät, 2 in 1 Qi 10 W Schnellladung Automatisches Spannen Auto Entlüftung Halterung Handyhalter für Samsung Galaxy S9/S9+/S8/S8+/Note 8/5/ Apple iPhone 8/8 Plus/X/XS/Max/XR

Hersteller: Hinyx
Ab 27,99 €

Preisabfragezeitpunkt

04.06.2023 23.01 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Yarber Wireless Charger Auto (30 Euro)

Fotostrecke

Yarber

Foto: Andreas Brohme/ DER SPIEGEL

Die Yarber-Halterung machte den stabilsten Eindruck. Und den flexibelsten: Sie ließ sich per Saugnapf an der Frontscheibe befestigen, hatte aber auch einen Adapter für die Anbringung am Lüftungsgitter dabei. Beide Optionen waren einfach zu installieren. Die laut Anbieter ebenso mögliche Platzierung auf dem Armaturenbrett hielt bei meinem Fahrzeug (Toyota) allerdings nicht besonders gut und löste sich während der Fahrt. Der wie einem Mikrofonstativ fein einstellbare "Galgen" dürfte sich für viele Autos eignen.

Die Halterung nahm Smartphones von 6,5 bis 9 Zentimeter Breite auf und öffnete sich bei Annäherung des Handys automatisch. Zum Entnehmen reichte ein leichter Tipp auf einen der beiden seitlichen Sensoren. Auch hierfür musste das USB-Kabel verbunden und die Zündung eingeschaltet sein. Beim Fahren saß die Halterung sehr stabil. Die drahtlose Ladefunktion arbeitete problemlos.

Anzeige

Wireless Charger Auto, Yarber 2 in 1 Kabelloses Auto Ladegerät 10W/7.5W/5W Induktion Lüftung Auto Handyhalterung Qi Ladestation Für iPhone 11/XS/X/8P Samsung S10/S9/S8 und andere Qi Geräte

Hersteller: Yarber
Ab 29,99 €

Preisabfragezeitpunkt

04.06.2023 23.01 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Fazit

Ein paar Euro genügen, um beim Autofahren die Hände für das Lenkrad frei zu haben und gesetzeskonform telefonieren oder navigieren zu können. Der eigene Geschmack und das Nutzungsverhalten entscheiden, ob man sich für eine simple Magnethalterung oder ein komfortableres Modell entscheidet.

Das überzeugendste Gerät im Test war die Yarber-Halterung, stabil, flexibel und mit 30 Euro auf jeden Fall sehr viel günstiger als ein Bußgeld (100 Euro), wenn man sich beim Telefonieren mit dem Handy am Ohr erwischen lässt.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten