Fehler im Surface Pro X An Microsoft-Tablets fallen die Kameras aus

Keine Videokonferenzen mehr, keine Gesichtserkennung, keine Selfies: Nutzerinnen und Nutzer klagen über nicht funktionierende Kameras in bestimmten Surface-Tablets. Derzeit hilft nur ein Trick.
Surface Pro X: Der Stift funktioniert, die Kamera derzeit nicht

Surface Pro X: Der Stift funktioniert, die Kamera derzeit nicht

Foto: Microsoft

Anwenderinnen und Anwender, die ein Microsoft-Tablet aus der Serie Surface Pro X nutzen, sehen sich derzeit mit einem kuriosen Problem konfrontiert: Die Kamera funktioniert nicht mehr. Sowohl auf Reddit  als auch in Microsofts Anwenderforum  berichten zahlreiche Menschen von dem Ausfall. Demnach haben die Kameras der Geräte am 23. Mai urplötzlich aufgehört zu arbeiten.

Das Surface Pro X war Microsofts Versuch, die Funktionalität von Windows mit der Effizienz – und damit der Batterielaufzeit – von ARM-Chips zu verknüpfen. Bei der Einführung der Serie im Jahr 2019 war es das dünnste und leichteste Surface-Modell, mit einem Einstiegspreis von 1149 Euro aber nicht das günstigste.

Fehlermeldung nicht hilfreich

Über den Grund für den nun auftretenden Fehler wird noch spekuliert. Das Techmagazin »The Verge « berichtet, bei dem Versuch, das Problem an einem Surface Pro X nachzuvollziehen, habe der Aufruf der Kamera zu der kryptischen Fehlermeldung 0xA00F4271<MediaCaptureFailedEvent> (0x80004005) geführt.

»Forbes « gegenüber sagte ein Nutzer, ein Support-Mitarbeiter von Microsoft habe ihm erklärt, ein Update habe den Fehler ausgelöst. Andere vermuten, ein digitales Zertifikat sei der Grund für den Ausfall. Solche Zertifikate dienen beispielsweise dazu, digitale Verbindungen abzusichern – und müssen regelmäßig erneuert werden. Das, so die Vermutung, könnte hier vergessen worden sein.

Windows neu installieren oder…

Auf Reddit berichtet ein User , ihm sei von Microsoft als einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben, empfohlen worden, den Rechner komplett zurückzusetzen und alle Programme neu zu installieren. Ein Vorgang, der nicht nur viel Zeit kosten, sondern auch mit dem Verlust aller installierten Programme und der auf dem Gerät gespeicherten Daten einhergehen würde. Im Anwenderforum fordert ein Microsoft-Mitarbeiter die Betroffenen dazu auf, sich in Geduld zu üben, man sei dabei, das Problem zu untersuchen. Eine offizielle Stellungnahme des Konzerns gibt es bislang nicht.

Einen Workaround, mit dem sich der Fehler zumindest zeitweise beheben lässt, haben Anwender allerdings mittlerweile gefunden. Demnach funktioniert die Kamera wieder, wenn man das Datum in den Systemeinstellungen auf dem 22. Mai oder ein früheres Datum zurückstellt. Auf Dauer kann diese Methode allerdings keine Lösung sein, weil manche Online-Log-ins nur funktionieren, wenn die Zeit auf dem Computer des Nutzers oder der Nutzerin und dem Zielsystem synchron läuft.

Letztlich bleibt Nutzerinnen und Nutzern der fraglichen Microsoft-Tablets nur, abzuwarten, bis der Hersteller einen Fix bereitstellt, der die Kameras wieder in Gang bringt.

mak
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren