
Gerücht um Luxusschiff: So soll die iYacht aussehen
Gerücht um iSchiff Ist das die Steve-Jobs-Yacht?
Diese Yacht sollen Steve Jobs und Designer Philippe Starck entworfen haben? Wirklich? Das niederländische Blog "One More Thing" ist sich ganz sicher: Sie wollen im niederländischen Aalsmeer erstmals die "Venus" gesichtet haben, nachdem sie vom Stapel gelassen wurde. Das knapp 80 Meter lange Schiff soll vor der Werft "de Vries" fotografiert worden sein, wo es angeblich auch gefertigt wurde.
In der Biografie von Steve Jobs schrieb Walter Isaacson als erster über die Entwürfe einer Yacht, an der Steve Jobs zusammen mit dem Designer Philippe Starck gearbeitet haben soll. Starck selbst hatte im April gegenüber dem "Wall Street Journal" bestätigt, dass es ein entsprechendes Projekt gebe und er es nach dem Tod des Apple-Gründers zusammen mit dessen Witwe Laurene zu Ende bringen werde - eine Yacht für den Privatbesitz. "Ich weiß, es ist möglich, dass ich sterbe und Laurene mit einem halbfertigen Boot zurücklasse", wird der Apple-Gründer in seiner Biografie zitiert, "aber ich muss damit weitermachen. Aufzuhören, wäre ein Eingeständnis, dass ich am Sterben bin." Fertigstellen konnte er es dann tatsächlich nicht mehr. Erst jetzt, ein Jahr nach dem Tod des Apple-Gründers, soll das Schiff fertig geworden sein.
Aber zeigen die Bilder wirklich das richtige Schiff? Von vorne mag es ja sehr schick aussehen, mit klaren Linien, weiß und viel Glas. Aber das Heck wirkt doch recht klobig für das, was sich mancher Apple-Fan vielleicht unter einer "iYacht" vorgestellt hätte. Immerhin: Dass das Gefährt nicht billig ist, sieht man ihm auf den ersten Blick an. Tatsächlich ist die Werft "de Vries" bekannt für ihre Luxusyachten. Die Blogger zeigen nun ein Video, in dem das Schiff von außen zu sehen ist; durch die Verglasung der Brücke erkennt man die silbernen Rückseiten von sieben iMacs.
Von den Rechnern gibt es auch Bilder aus dem Innenraum . Blogger Koen van Tongeren von "One More Thing" erklärt gegenüber SPIEGEL ONLINE, das Foto vom Inneren der Brücke habe ihnen ein Leser geschickt, dessen Freund an dem Schiff mitgearbeitet habe. "Mitarbeiter der Werft haben uns bestätigt, dass es sich um die Yacht von Steve Jobs handelt", schreibt van Tongeren auf Anfrage, "sie haben auch erwähnt, dass er die Werft von Zeit zu Zeit aufgesucht hat."
Ein weiteres Bild in dem Blogeintrag zeigt einen iPod Shuffle und einen Gruß von der Familie Jobs: "Vielen Dank für Ihre harte Arbeit und Handwerkskunst", steht darauf. Angeblich haben den kleinen MP3-Player alle bekommen, die an dem Schiff gearbeitet haben - so das Blog. "Das Bild von der Grußkarte hat uns einer der Angestellten geschickt", schreibt van Tongeren. Die Einsender der Innenraum-Fotos wollten allerdings anonym bleiben.