Fotostrecke

Angespielt: Blek

Foto: Kunabi Brother

Angespielt "Blek" ist ein minimalistisches Kunstwerk für iOS

Das iOS-Spiel "Blek" ist buchstäblich eine Fingerübung in Minimalismus: Der Spieler zaubert mit Fingergesten Linien auf den Touchscreen, die sich fortbewegen und auf ihrem Weg farbige Punkte zerplatzen lassen.

Ich zeichne einen Strich auf den Bildschirm, lasse ihn los und er bewegt sich. Ich zeichne eine Kurve. Sie springt über den Bildschirm. Immer in der Form, die ich ihr gegeben habe. Ich lasse einen Kreis Runden drehen. Und ab und zu lasse ich mal einen farbigen Punkt platzen.

Das ist das eigentliche Ziel des minimalistisch anmutenden "Blek": mit gezeichneten Linien, die über den Bildschirm huschen, farbige Punkte platzen lassen, schwarzen Punkten ausweichen. Mehr nicht. Und doch ist das Spiel fesselnd und faszinierend wie lange kein Tablet-Titel mehr - seit wenigen Tagen gibt es nun auch eine Smartphone-Version. In "Blek" gibt es nämlich viele verschiedene Wege, das Ziel zu erreichen. Es geht darum, eine Linie in einen Pfeil zu verwandeln, eine Figur sich so bewegen zu lassen, dass sie im Zickzack laufen kann. In kruden Wellenbewegungen oder einfach geradeaus. Wie das genau aussieht, kann man sich etwa in diesem Video  ansehen.

Diese simple, intuitive Prinzip ist es, was mich immer wieder aufhält bei diesem Spiel eines kleinen Wiener Entwicklerstudios. Manchmal will ich einfach das Level nicht schaffen. Sondern Linien zeichnen und schauen, wie sie sich über den Bildschirm bewegen. Wie sie hin- und herzucken, kreisen oder wackeln. Und ab und an auch mal einen bunten Punkt platzen lassen.


"Blek" von Kunabi Brother; für iOS; 2,69 Euro (Stand 10.01.14)

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten