Hunderte Klassiker kostenlos
Hier können Sie "Wasteland" und "Prince of Persia" im Browser spielen
Es sind Klassiker der Spielegeschichte: Titel wie "Commander Keen", "Wasteland" und "Prince of Persia" können jetzt gratis im Browser gespielt werden. Das Internet Archive hat fast 2400 Spiele aus der MS-Dos-Ära ins Netz gestellt.
Die virtuelle Spielhalle versteht sich nicht als Fundgrube, sondern als Sammlung prägender Werke. Denn die Pflege von Software ist erstaunlich komplex: Verschwindet die technische Grundlage, können Programme nicht mehr benutzt werden. Zu einer anständigen Software-Sammlung gehört deswegen auch ein Gerätepark, beziehungsweise die Entwicklung von sogenannten Emulatoren, die alte Programme möglichst naturgetreu auf neuerer Hardware wiedergeben können.
Zu den nun verfügbaren Spielen gehören viele, von denen noch heute ehrfürchtig geredet wird. Zum Beispiel "Commander Keen", ein Jump'n'Run-Spiel um einen kleinen Weltraumpiloten. In den Achtzigerjahren gab es das Spiel auf Floppy Disks auf jedem Trödelmarkt zu kaufen.
Oder "Wasteland", ein Kultklassiker aus dem Jahr 1988: Die Welt liegt in Trümmern, in der Wüste von Arizona sammeln sich Überlebende, um ein neues Leben zu beginnen. Die Desert Ranger ziehen durch das öde Land und versuchen, Ordnung zu schaffen.
Auch an "Prince of Persia" dürften sich viele erinnern. Und "Wolfenstein 3D" gilt als eines der ersten Spiele mit 3D-Grafik aus der Egoperspektive. Das Spiel war in Deutschland 1994 beschlagnahmt worden, unter anderem wegen Nazi-Symbolen im Spiel. Bis heute taucht es als indiziertes Spiel in der Liste jugendgefährdender Medien auf.
Die Spiele laufen dank Emulator im Internetbrowser, installieren muss man nichts. Die Plattform befinde sich aber noch in der Betaphase, schreibt das Technologieblog "The Verge". Vereinzelt könne es deshalb noch zu Fehlern kommen.
Wer die Spiele noch nicht kennt, sollte etwas mehr Zeit einplanen: Es gibt keine Spielanleitungen. "Aber das ist ja ein Teil des Zaubers", meinen die "The Verge"-Blogger.