"Codenames Duett" - Für Paare, die sich noch was zu sagen haben
"Codenames", das "Spiel des Jahres 2016", ist ein herausragendes Kommunikationsspiel für Erwachsene, die gerne mit Worten hantieren. Mit "Codenames Pictures" gibt es bereits eine Version für weniger wortgewandte Mitspieler. Was es bislang noch nicht gab: eine gute Zwei-Personen-Variante. "Codenames Duett" schließt diese Lücke. Zwei Spieler geben sich im Wechsel Tipps und erraten Wörter, die in einem fünf mal fünf Karten großen Raster ausliegen. Wie immer nennt man nur einen Begriff und eine Zahl, die angibt, auf wie viele Karten der Begriff zutrifft. "Irland, 2" könnte somit für "Schaf" und "Kobold" stehen oder für "Klee" und "Insel". "Duett" funktioniert tadellos und ist ein tolles Spiel für Paare. Aber das Beste ist ein Nebeneffekt: "Duett" geht auch gut in großen Gruppen. Die beiden Gruppen geben sich dabei gegenseitig Hinweise. Und weil alle Mitglieder einer Gruppe gleichzeitig "Tippgeber" sind, kommt immer jemandem eine gute Idee, und es gibt kaum Spielpausen - ein Effekt, der "Duett" tatsächlich zum besten Spiel der Reihe machen könnte.