Videospiel-Promotion "Fortnite" ist offline - und Millionen starren auf dieses schwarze Loch

"Fortnite"-Kanal auf Twitch: Eine so lange absichtliche Auszeit hat es noch nicht gegeben
Foto: Twitch/Epic GamesDer Traum mancher genervter Eltern ist am Sonntagabend wahr geworden: "Fortnite: Battle Royale" ist offline. Niemand kann das Online-Actionspiel derzeit mehr spielen, egal ob per Smartphone oder Spielkonsole. Stattdessen bekommen Spieler auf den offiziellen Videokanälen zum Spiel seit Stunden ein schwarzes Loch gezeigt . Auch wer die Spiel-Website besucht, wird ohne Erklärung auf die Übertragung weitergeleitet.
Millionen "Fortnite"-Fans haben sich den mit kleinen Hinweisen gespickten Loch-Stream bereits angesehen, zeitweise sollen es sechs Millionen Nutzer zugleich gewesen sein. Während eines "Das Ende" betitelten Events im Spiel selbst waren zuvor die Spielwelt und alle Spielfiguren in dem schwarzen Loch verschwunden .
Das Ende des Spiels bedeutet all dies natürlich nicht. "Fortnite", längst eines der erfolgreichsten und meistbeachteten Videospiele überhaupt, wird zurückkommen. Sogar ein Minispiel für die Wartezeit existiert .
Der Ausfall fällt genau in den Übergang zwischen der Season 10 und (falls es bei der bisherigen Zählung bleibt) Season 11 des Spiels und ist vom Hersteller Epic Games bewusst so inszeniert. Möglicherweise nimmt die Firma gerade Arbeiten an den Spielservern vor. Ganz sicher soll die Ungewissheit rund um "Fortnite" das Spiel aber auch ins Gespräch bringen und Hype für die nächste, vermutlich wie üblich wieder mehrwöchige Onlinesaison aufbauen.

E-Sport-Titel: So funktioniert "Fortnite: Battle Royale"
Unklar, wann es weitergeht
Epic Games ist für geschickte PR-Stunts rund um "Fortnite" bekannt: Im Sommer beispielsweise richtete die Firma eine Weltmeisterschaft mit 30 Millionen Dollar Preisgeld aus. Ein so langes und absichtliches Offlinenehmen des Spiels wie jetzt hat es in der "Fortnite"-Geschichte aber noch nicht gegeben - und die Reaktionen fallen gemischt aus.
So sind zwar viele Spieler gespannt, welche Neuerungen die nächste Season bieten wird - spekuliert wird dabei über eine gänzlich neue Spielwelt. Viele Fans ärgern sich aber auch, dass ihnen der Hersteller das Spiel anscheinend auch aus Inszenierungsgründen vorenthält. Einige wütende Fans klagen, dass sie echtes Geld in virtuelle "Fortnite"-Accessoires wie Kostüme investiert hätten, die sie aktuell nicht nutzen könnten.
Sorgen um ihre In-App-Käufe und ihre virtuellen Errungenschaften müssen sich Spieler aber nicht machen: Sie werden wieder Zugang dazu bekommen. Ein offizieller Sony-Playstation-Account hat auf Twitter bereits bestätigt, dass alle Items und V-Bucks-Reserven - gemeint ist damit eine virtuelle Währung für "Fortnite" - während des Blackouts "sicher" seien.
Auch der Epic Games Store, ein Spieleverkaufsportal von Epic Games, funktioniert derzeit normal . Kurzzeitige Probleme am Sonntagabend, die auch weitere Spiele außer "Fortnite" betrafen, gelten mittlerweile als behoben.
We are aware that some folks are unable to login to the Epic Games launcher and are working on getting the service back to normal. As a work around, you can elect to skip login to access games that don't require you to be online. pic.twitter.com/Ql1MgnWtmE
— Epic Games Store (@EpicGames) October 13, 2019
Wann genau sich "Fortnite" wieder wie gewohnt spielen lässt, ist Stand Montagnachmittag unklar. Viele Eltern von "Fortnite"-Fans können sich aber sicher sein: Sobald es so weit ist, wird man es von seinen Kindern wohl zeitnah erfahren.