Knifflige Buchstabensuche Kreuzworträtsel online spielen

Hintergrundwissen: Eine neue Spielidee erobert die Welt
Für die Sonderbeilage seines Arbeitgebers ließ sich der US-amerikanische Journalist Arthur Wynne am 21. Dezember 1913 etwas ganz Besonderes einfallen: 31 Begriffe mussten die Leserinnen und Leser der New York World erraten, um das damals noch rautenförmige Feld komplett mit Buchstaben auszufüllen. Sogenannte Wörterpuzzle und Logikrätsel mit Wörtersuchen tauchten zwar schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts in diversen Publikationen auf, doch das "Word-Cross Puzzle" von Wynnes ging als das erste offizielle Kreuzworträtsel der Welt in die Geschichte ein.
Nach einigen Überarbeitungen sah das Buchstabenrätsel auch schon so aus, wie wir es heute kennen, mit symetrischen Gittern und schwarzen Feldern zur Abgrenzung der einzelnen Worte. Jede Woche warteten unzählige Menschen mit gezücktem Bleistift auf das neueste Rätsel und auch andere amerikanische Zeitungen übernahmen die Idee.
1925 veröffentlichte die Berliner Illustrierte als erste deutsche Zeitung das knifflige Spiel, das sich auch heute noch größter Beliebtheit erfreut: In Deutschland finden seit 2010 sogar Kreuzworträtsel-Meisterschaften statt.
Grundlagen: Aufbau und Spielregeln für Kreuzworträtsel
Ein Kreuzworträtsel besteht aus einem meist rechteckigen Spielfeld, das mit waagerechten und senkrechten Linien in kleine Kästchen – einen Kasten pro Buchstaben - aufgeteilt ist. Ziel des Spiels ist es, die gesuchten Worte zu finden und so nach und nach jedes freie Kästchen mit den richtigen Buchstaben zu befüllen. Sogenannte Blindfelder dienen zur Begrenzung der Worte, sie sind farbig markiert und werden nicht befüllt.
In der ganz klassischen Variante, dem einfachen Kreuzworträtsel, enthalten einige Kästchen auf dem Spielfeld kleine Zahlen. Diese markieren einerseits den Anfang eines Wortes und verweisen andererseits auf einen Tipp zum jeweils gesuchten Inhalt. Diese Tipps sind Hinweise, wie zum Beispiel, dass es sich bei dem gesuchten Wort um ein berühmtes Bauwerk in Paris, eine altmodische Variante eines Wortes, oder um ein Synonym handelt.
Die Herausforderung beim Kreuzworträtseln besteht darin, dass außer der Anzahl der Buchstaben, der Lage des Worts und dem jeweiligen Hinweis, nichts weiter zum gesuchten Wort bekannt ist. Am Schluss müssen alle waagerechten und senkrechten Worte einen Sinn ergeben.
Bei unserer Online-Variante handelt es sich um ein sogenanntes Schwedenrätsel. Die einzigen Unterschiede zum einfachen Kreuzworträtsel bestehen hier darin, dass die Hinweise bereits innerhalb des Rätselfelds in farbigen Kästchen stehen und ein Pfeil die richtige Spalte oder Zeile für das gesuchte Wort vorgibt.
Digitaler Denksport: Kreuzworträtsel online spielen
Wie Sie es aus der gedruckten Zeitung gewöhnt sind, können Sie hier täglich Ihren Wortschatz und Ihre Hartnäckigkeit mit einem neuen Rätsel auf die Probe stellen. Auch hier ist es Ihr Ziel, anhand der Hinweise in den farbigen Feldern alle Kästchen mit den richtigen Buchstaben zu füllen und zusätzlich das Lösungswort für das jeweilige Rätsel zu erhalten. Doch die digitale Variante des beliebten Spiels hat darüber hinaus noch einige Vorteile gegenüber dem klassischen Kreuzworträtsel auf Papier:
Falsche Buchstaben können Sie mit einem Klick auf die "Zurück"-Taste Ihrer Tastatur ganz leicht wieder entfernen.
Springen Sie einfach per Klick oder Fingertipp auf das von Ihnen gewünschte Buchstabenfeld und geben Sie das Wort oder den Buchstaben bequem über Ihre PC-, Tablet- oder Handy-Tastatur ein. Für eine einfachere Bedienung können Sie per Klick auf das Feld "Tastatur anzeigen" auch eine virtuelle Tastatur benützen. Hinweis: Ein Klick auf das kleine Tastatursymbol innerhalb der virtuellen Tastatur lässt diese wieder verschwinden.
Das jeweilige Wort an dem Sie arbeiten, wird automatisch orange markiert. Sie erhalten so eine praktische Übersicht über die Länge und Lage des gesuchten Wortes.
Mit Klick auf das Feld "Eingabe horizontal" oder "Eingabe vertikal" können Sie die Ausrichtung der Wortanzeige verändern. Haben Sie ein Wort ausgefüllt, springt die orangene Anzeige automatisch zum nächsten Suchwort. Unabhängig davon können Sie sich per Klick auf die Space-Taste Ihrer Tastatur auch die Felder der anderen Worte anzeigen lassen.
Durch Klick auf das Feld "Joker" bekommen Sie bis zu dreimal einen zufällig gewählten, zusätzlichen Buchstaben geschenkt, der dauerhaft auf dem Spielfeld auftaucht.
Achtung: Das "Joker"-Feld ist nicht mehr sichtbar, sobald Sie die virtuelle Tastatur benützen. Schalten Sie die virtuelle Tastatur zwischenzeitlich aus, um dieses wieder aufscheinen zu lassen.
Lösungswort des Tages: Nützliche Hinweise auf noch fehlende Worte
Einige Kästchen am Rätselfeld enthalten zusätzlich Zahlen und graue Kreise - aus den Buchstaben die sich dort ergeben, setzt sich am Ende des Spiels das Lösungswort des Tages zusammen. Dieses finden Sie direkt über der Spielfläche. Es füllt sich automatisch, sobald Sie einen entsprechenden Buchstaben im Rätselfeld eintragen.
Das Lösungswort kann Ihnen aber auch umgekehrt nützen: Falls Sie dieses erraten, bevor Sie das Rätselfeld komplett gelöst haben, können Sie die entsprechenden Buchstaben einfach oben eintragen. Diese werden dann automatisch auch innerhalb des Felds angezeigt und können Ihnen hilfreiche Hinweise auf die noch fehlenden Worte geben.
Live-Auswertung: Sehen Sie auf einen Blick Ihren Fortschritt im Spiel
Neben dem Spielfeld zeigt Ihnen die Prozentzahl unter dem Datum des Rätsels jederzeit an, zu welchem Teil Sie das Rätsel bereits ausgefüllt haben. In der gegenüberliegenden Ecke können Sie zudem sehen, in welchem Level Sie sich befinden und wie viel Spielzeit bereits um ist. Wenn Sie regelmäßig rätseln werden Sie merken, wie Sie mit der Zeit immer schneller werden!
Mit einem Klick auf die Level- und Zeit-Anzeige können Sie auch einen noch genaueren Blick auf Ihren Fortschritt werfen: So sehen Sie in einer Prozentangabe, wie viele Felder noch leer sind und erfahren, wie viele gelöste Rätsel Ihnen noch für den Sprung ins nächste Level fehlen.
Auf ins nächste Level: Hilfreiche Endauswertung
Sobald Sie alle Felder ausgefüllt und damit das Kreuzworträtsel komplettiert haben, erscheint neben dem Spielfeld die Option "Rätsel beenden". Per Klick darauf erhalten Sie eine Auswertung des aktuellen Spiels und finden heraus, wie Sie sich geschlagen haben. Hier angezeigt, ob Ihr Lösungswort korrekt ist, zu wie viel Prozent Sie das Rätsel richtig ausgefüllt haben und wie hoch die Anzahl der falsch eingesetzten Buchstaben ist.
Falls nicht alle Buchstaben korrekt sind, können Sie nun entweder mit dem nächsten Rätsel loslegen oder erst versuchen, die falschen Buchstaben zu berichtigen. Klicken Sie auf das Feld "Berichtigen" um zum Spielfeld zurückzukehren. Nun läuft Ihre Spielzeit wieder weiter und die betreffenden Buchstaben sind in roter Farbe markiert. Verbessern Sie diese und klicken Sie anschließend wieder auf "Rätsel beenden" um eine Auswertung zu erhalten und das Spiel abzuschließen.
Endloser Spielspaß: Sie können auch alle Rätsel aus bereits vergangenen Tagen lösen.
In der Ecke neben dem Spielfeld sehen Sie das Datum des jeweiligen Rätsels. Um zu einem anderen Rätsel zu wechseln, klicken Sie einfach auf die daneben liegenden Pfeile.
Tipps und Tricks für Kreuzworträtsel: Wie löse ich ein Kreuzworträtsel?
Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über die vorhandenen Hinweise.
Welche Worte können Sie vielleicht sofort lösen? Sobald Ihnen ein passendes Wort eingefallen ist, müssen Sie nur noch überprüfen, ob die Anzahl der Buchstaben in die entsprechende Zeile oder Spalte passt. Sollte die Anzahl der Buchstaben übereinstimmen, ist das zunächst ein gutes Zeichen. Aber Achtung - gerade am Anfang, wenn Sie erst wenige Worte erraten haben, könnte es sich dabei natürlich auch um ein falsches Wort mit der zufällig richtigen Buchstabenanzahl handeln!
Durch bereits eingetragene Worte erhalten Sie Buchstaben aus noch gesuchten Worten und damit weitere Hinweise zum Kombinieren.
Durch die Rasterform des Spiels sind viele Buchstaben im Kreuzworträtsel Bestandteil von zwei oder mehr Worten. Sie wissen daher in vielen Fällen erst im weiteren Verlauf des Spiels, ob es sich um das richtige Wort handelt oder ob sich in vorherigen Worten Fehler eingeschlichen haben.
Mehr Buchstaben erhalten durch Eintragen des Lösungsworts
Sie meinen, Sie haben das Lösungswort des Tages bereits richtig erraten? Dann tragen Sie die Buchstaben einfach oben direkt ein – diese tauchen automatisch auf dem Rätselfeld auf und geben Ihnen damit vielleicht die entscheidenden Hinweise, um noch fehlende Worte zu lösen,
Nützen Sie Ihre Joker sparsam und geschickt.
Sie starten jedes Spiel mit drei Jokern. Mit jeweils einem Klick auf das Feld "Joker" rechts unten können Sie sich hier mit einem zusätzlichen Buchstaben aushelfen lassen.
Alles auf Neu?
Per Klick auf das Feld "Neu starten" können Sie jederzeit wieder ganz frisch mit dem gleichen Rätsel beginnen. Vorsicht – Sie löschen damit alle bisherigen Buchstaben aus dem Spielfeld. Alternativ können Sie über die Pfeile neben der Datumsanzeige natürlich auch auf andere Rätsel wechseln.
Aller Anfang ist schwer, aber je mehr Worte Sie richtig erraten haben, desto schneller werden Sie der Lösung des Rätsels näherkommen.
Wir wünschen viel Spaß!