"Modern Warfare 3"
Diebe stehlen Videospiele im Wert von 780.000 Euro
Kurz vor dem offiziellen Verkaufsbeginn raubten Unbekannte zwei Lastwagenladungen des neuen Spiels "Call of Duty: Modern Warfare 3". Französische Fans des Spiels werden jetzt wohl noch etwas länger warten müssen.
Screenshot aus dem Spiel: Tausende Exemplare wurden in Frankreich gestohlen
Foto: Anonymous/ AP
Der Coup muss lange vorbereitet worden sein. Mit Hilfe eines fingierten Autounfalls erbeuteten unbekannte Täter 6000 Exemplare des Spiels "Call of Duty: Modern Warfare 3", die gerade für den Erstverkaufstag in Paris ausgeliefert werden sollten.
Mit einem vermutlich gestohlenen Pkw rammten die Täter den mit den Spielen beladenen Lkw so, dass es für die Fahrer wie ein Unfall aussehen musste. Der französische TV-Sender
TF1 schildert den Hergang so: Als die Fahrer ihren Wagen verließen, um sich den Schaden anzusehen, wurden sie von maskierten Dieben mit Tränengas angegriffen und mit vorgehaltenen Messern bedroht. Die Täter übernahmen daraufhin den Lkw und flohen mit Beute im Wert von 400.000 Euro.
Rund eine Stunde später wurde ein zweiter Lkw voller Spielepakete auf ähnlich abenteuerliche Weise überfallen, berichtet
"Le Parisien". Dieses Mal blockierten die Täter dem Fahrzeug den Weg mit ihrem eigenen Auto, zwangen die Fahrer mit Pistolen zum Aussteigen und fuhren ebenfalls mit dem Lastwagen samt Beute davon. Auch hier wird der Schaden auf nahezu 400.000 Euro taxiert.
Von Tätern und Beute gibt es bisher keine Spur. Französische Medien vermuten, die Kriminellen müssten Kontakte zu Mitarbeitern der Spiele-Vertriebsgesellschaft Xfire haben, von der aus die Lastwagen samt Ladung aufgebrochen waren. Anders sei nicht zu erklären, dass die Täter die Fahrzeuge mit der wertvollen Ladung identifizieren konnten.
Für viele Fans und Vorbesteller hat der Doppeldiebstahl zur Folge, dass sie noch etwas länger als gedacht warten müssen. Von Dieben und Beute fehlt bislang jede Spur.