Nach Datenklau Sony fährt Playstation-Netz wieder hoch

Playstation 3: Konsolennetzwerk läuft wieder an
Foto: THOMAS PETER/ REUTERSSony-Spitzenmanager Kazuo Hirai teilte am Sonntag per Video im Playstation-Blog persönlich mit, dass das Playstation Network nun schrittweise wieder in Betrieb genommen werde.
Um dort online gegeneinander antreten zu können, müssten Besitzer der Playstation 3 zunächst aber die Firmware ihrer Spielekonsole aktualisieren. Außerdem müsse das Passwort geändert werden. Dies gelte auch für den Musik- und Filmdienst Qriocity, der ebenfalls wieder anlaufen solle.
Hirai entschuldigte sich bei den Nutzern erneut für die Unannehmlichkeiten, die durch den Ausfall der Online-Dienste entstanden seien, und bedankte sich für die Geduld. Sony-Manager hatten bereits zwei Wochen zuvor öffentlich Abbitte für die Sicherheitslücken geleistet.
Kriminelle waren im April in die Spielenetzwerke von Sony eingedrungen und hatten Daten von mehr als 100 Millionen Nutzern gestohlen, möglicherweise auch Kreditkartendaten. Kurz darauf hatte Sony die Netzwerke abgeschaltet.
Sony bekam bereits erste Folgen zu spüren. Das Geschäft mit Spielkonsolen und Spieletiteln boomt derzeit in allen Produktkategorien, doch Sony falle bei den Verkäufen deutlich hinter die Konkurrenz zurück, hatte das "Wall Street Journal" berichtet. Analysten schätzten, das Datendesaster könnte Sony mehr als eine Milliarde Dollar kosten.