Computerspiel-Hersteller EA Hacker erbeuten angeblich Quellcode von »Fifa 21«

Electronic Arts ist einer der größten Videospielhersteller – nun wurde die Firma von Unbekannten gehackt. Dabei wurde offenbar unter anderem der Quellcode von »Fifa 21« kopiert und im Darknet angeboten.
EA ist einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen (Symbolfoto)

EA ist einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen (Symbolfoto)

Foto: ROBYN BECK / AFP

Der Computerspielehersteller Electronic Arts (EA), bekannt für Spiele wie »Die Sims« und »Battlefield«, ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, bei dem Hacker interne Daten erbeutet haben. Die Angreifer hätten laut eigenen Angaben unter anderem den Quellcode des Fußballspiels »Fifa 21« erbeutet, heißt es in einem Bericht von »Vice«. EA bestätigte am Donnerstag einen IT-Sicherheitsvorfall. Persönliche Daten von Spielern seien jedoch nicht betroffen, betonte ein Sprecher.

Laut EA wurde die Polizei eingeschaltet, Ermittlungen laufen demnach. Zudem habe das Unternehmen seine Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Laut dem Bericht von »Vice « hatten die Hacker sich in Chatforen mit dem Angriff auf EA gebrüstet und die gestohlene Software im Darknet angeboten. Dort teilten sie auch eine kleine Auswahl an Screenshots, die den Zugriff beweisen sollen. Insgesamt sollen die Angreifer 780 GB an Daten gestohlen haben.

Der Verlust von Quellcodes kann für Firmen wie EA zum Problem werden, da er von anderen Entwicklern eingesehen und theoretisch wiederverwendet werden könnte. Praktisch dürften seriöse Studios aber darauf verzichten, illegal mitgeschnittene Daten zu verwenden.

mjm/jok/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten