
"Ratchet & Clank": Endlich sind sie wieder da
"Ratchet & Clank" angespielt Endlich ein Remake!
Ratchet ist umzingelt, um ihn herum sind zu viele hüpfende Kaugummimonster, fliegende Gehirne und schießende Froschwesen. Ich lasse ihn die Waffe wechseln, er zückt den Groovitron, zielt, schießt eine Discokugel ab, die über den Feinden zu schweben beginnt, Lichtstrahlen abschießt und sie zum Tanz zwingt. Jetzt wechselt Ratchet zum Verpixler, verwandelt die Gegner in pixelige 2D-Bildchen. Sie zerplatzen und lassen Unmengen an Schrauben zurück. Es ist die Rettung, vorerst.
"Ratchet & Clank" ist das Remake eines alten Playstation 2-Titels, Begründer einer erfolgreichen Serie und Vorbote eines Films, der noch in diesem Jahr erscheinen soll. Und gleichzeitig eines der bisher charmantesten Spiele des Jahres. Auch wenn es nicht die originellste Idee ist, ein vierzehn Jahre altes Spiel zu überarbeiten: Hier funktioniert es. Vor allem, weil die Entwicklern bei Insomniac nicht einfach nur die Grafik verbessert und die Steuerung angepasst haben, sondern das Spiel von Grund auf neu gemacht haben. Das sieht man in den Leveln sehr deutlich, nur wenige Spiel zurzeit sehen so gut aus wie "Ratchet & Clank" mit seinen verschiedenen Welten, die zwischen "Star Wars" und "Das fünfte Element" angesiedelt sind, zwischen düster industrialisierten Planeten und wasserreichen Paradiesen.
Ratchet - für alle, die die Serie nicht kennen - ist ein Lombax, eine Art zweibeiniges Katzenwesen, Clank ein kleiner, nerdiger Roboter, der ihm zur Seite steht. Beide zusammen ziehen los, um die Galaxie vor dem Bösen zu retten, das in Gestalt des fiesen Drek daherkommt. Sie schließen sich den galaktischen Schutztruppen unter der Führung des aufgeblasenen Superhelden Captain Qwark an und kämpfen gegen die Blarg. Das alles ist in etwa so ernst zu nehmen, wie es klingt.
Die Hauptaufgabe der beiden ist ohnehin eine andere: Sie geben Spielern ein großes Arsenal an absurden Waffen an die Hand und lassen sie das testen. Aggressor, Pyrotizor, Schmelzgranate: allein oder abwechselnd geworfen, alles ist möglich. Mit der Protonentrommel lasse ich die Gegner hüpfen, mit dem Jägerwerfer schieße ich sie ab, Mr Zurkon hilft mir dabei. Natürlich ist das ein großer Quatsch, aber es macht immer wieder gewaltigen Spaß. Und nach einer Stunde ist bei mir noch lange nicht Schluss.
"Ratchet & Clank" von Sony, für Playstation 4, ca. 45 Euro; USK: Ab 12 Jahren