Sicher telefonieren
Zehn Handy-Empfehlungen fürs Auto
Ob Plug-and-Play-Kits, Bluetooth oder Festeinbau - das Telefonieren im Auto ist weit verbreitet. Aber nicht alle Handys sind gleichermaßen gut dafür geeignet. Das Magazin "connect" stellt die besten Handys fürs Auto vor und erklärt, was man beim Einsatz im Fahrzeug beachten sollte.
Wer regelmäßig im Auto telefoniert, sollte vor dem Kauf eines neuen Handys abchecken, ob sich der Wunschkandidat auch für den automobilen Einsatz eignet. So ist die bequeme Anbindung an eine Freisprecheinrichtung immer noch nicht selbstverständlich, empfiehlt sich aber in jedem Fall, denn der Griff zum Handy ist für den Fahrer aus gutem Grund verboten.
Auch verbessert der über ein Car-Kit zu realisierende Anschluss an eine Außenantenne nicht nur den Empfang, sondern schützt auch vor übermäßiger Strahlung im Innenraum. Praktische Extras am Handy wie Sprachwahl, automatische Rufannahme oder die Möglichkeit, Gespräche mit einer beliebigen Taste annehmen zu können, sorgen für ein Plus an Komfort und Sicherheit. Und wer noch keinen Routenplaner besitzt, kann viele neuere Handy-Modelle mit der entsprechenden Software nachrüsten.
Klicken Sie auf das Bild, um die Handy-Bestenliste zu starten. Oder wählen Sie die Geräte direkt aus der Top-10-Liste unten.
Bei der Vermarktung ihrer Produkte setzen die Hersteller derzeit allerdings vor allem auf Multimedia-Features wie Kamera und MP3-Player. Wie sich das Handy für den Einsatz im Auto eignet und welche Freisprechlösungen infrage kommen, scheint kaum eine Rolle zu spielen. Nicht für das Magazin "connect": Wir haben unsere Handy-Bestenliste nach passenden Kandidaten durchforstet und zehn Empfehlungen für Vielfahrer gefunden.
Top 10 - wer oft im Auto telefoniert, liegt mit diesen zehn Modellen richtig: