VW-Chef zur Cebit-Eröffnung "Das Auto darf nicht zur Datenkrake werden"

Vollmundige Erklärungen gab es zur Eröffnung der Computer-Messe Cebit in Hannover: VW-Chef Winterkorn forderte eine Datenschutz-Allianz unter Autobauern, Microsoft-Deutschlandchef Illek einen "New Deal im Dreiklang von Industrie, Politik und Nutzern".
VW-Chef Winterkorn auf der Cebit: "Selbstverpflichtung der Automobilindustrie"

VW-Chef Winterkorn auf der Cebit: "Selbstverpflichtung der Automobilindustrie"

Foto: Peter Steffen/ dpa

Hannover - Bislang ging es vor allem um Telefone und Computer, jetzt hat auch die Auto-Industrie eine Datenschutz-Debatte: Volkswagen-Chef Martin Winterkorn hat eine Allianz der Autobauer für den Schutz von Nutzerdaten in vernetzten Fahrzeugen gefordert. "Das Auto darf nicht zur Datenkrake werden", sagte Winterkorn bei der Eröffnung der weltgrößten Computermesse Cebit am Sonntag in Hannover: "Wir brauchen eine Art Selbstverpflichtung der Automobilindustrie."

In der Autobranche ist das vernetzte Fahren derzeit ein großer Trend: Fahrzeuge sollen zunehmend miteinander kommunizieren, sich mit Rechenzentren austauschen, auf Verkehrsinformationssysteme zugreifen oder ihre Daten zu Wartungszwecken an Werkstätten senden. Das ist zum Beispiel auch für Versicherungen interessant. Sie könnten auf Basis des Fahrverhaltens und zurückgelegter Strecken etwa spezielle Tarife entwickeln. Außerdem können auch die Hersteller selbst profitieren, da sie anhand von Daten aus Fahrzeugen beispielsweise Fälle teurer Garantieleistungen verhindern könnten.

Vollmundig forderte am Sonntag auch Microsoft-Deutschlandchef Christian Illek verbesserten Datenschutz. Die Enthüllungen um die Geheimdienstprogramme hätten das Vertrauen in die digitale Wirtschaft erschüttert, sagte Illek: "Wir brauchen einen New Deal im Dreiklang von Industrie, Politik und Nutzern, um schnellstmöglich aus der Phase der gefühlten digitalen Depression herauszufinden."

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnte bei der Eröffnungsfeier, den Datenschutz nicht aus den Augen zu verlieren. Die Sicherheit der Daten sei eine unabdingbare Voraussetzung für die Entwicklung von Internet-Diensten: "Ich glaube, wir sind erst am Anfang dessen, was da zu leisten ist", sagte Merkel.

Die Cebit steht in diesem Jahr unter dem Motto "Datability". Das Kunstwort soll den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Datenströmen beschreiben.

mxw/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten