Datendiebstahl iPad-Hacker angeklagt

iPad: Hacker erbeuteten die Datensätze von über 100.000 iPad-Besitzern
Foto: SPIEGEL ONLINENew York - Die US-Staatsanwaltschaft hat wegen Datendiebstahls zwei Männer angeklagt. Sie hätten sich im Juni letzten Jahres in Server des amerikanischen Apple-Partners AT&T gehackt, teilten die Behörden am Dienstag mit. Die Männer sollen persönliche Daten von mehr als 100.000 iPad-Besitzern gestohlen haben.
Betroffen seien -Besitzer, die über das AT&T-Funknetz auf das Internet zugegriffen hätten. Durch eine Sicherheitslücke war es den Hackern gelungen, E-Mail-Adressen von 114.000 Besitzer eines iPad 3G, die einen Mobilfunkvertrag mit AT&T abgeschlossen hatten, zu entwenden. Zu den Opfern könnten Geschäftsleute, Politiker und Prominente gehören, wie der Filmmogul Harvey Weinstein oder der damalige US-Stabschef im Weißen Haus, Rahm Emanuel.
Die Angeklagten stünden in Verbindung mit einer Gruppe namens Goatse Security. Anwälte der Beschuldigten konnten zunächst nicht erreicht werden, Sprecher von Apple und lehnten Stellungnahmen ab. Auf eine E-Mail-Anfrage an Goatse Security bestätigte ein Mitglied die Anklage, gab jedoch zunächst keine weiteren Informationen.