Nach zwei Jahren YouTube hebt Sperre gegen Trump auf

YouTube-Logo: Ein weiterer Kanal für Trumps Wahlkampfkampagne
Foto: Dado Ruvic / REUTERSNach zwei Jahren Zwangspause kann Donald Trump wieder auf Googles Videoplattform YouTube posten. Wie das Unternehmen auf Twitter bekannt gab, wurde die Sperre, die das Unternehmen nach der Erstürmung des Kapitols verhängt hatte, am Freitag wieder aufgehoben. Damit folgt die Plattform ähnlichen Schritten von anderen Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook.
»Wir haben das anhaltende Risiko von Gewalt in der realen Welt sorgfältig bewertet und gleichzeitig die Chance für die Wähler abgewogen, im Vorfeld einer Wahl von den wichtigsten nationalen Kandidaten gleichermaßen gehört zu werden«, heißt es in dem Statement. Die Sperre werde ab sofort aufgehoben, Trumps Team könne wieder neue Inhalte hochladen. Gleichzeitig betonte YouTube, dass für den Kanal weiterhin die Regeln gelten, die YouTube für alle Kanäle aufgestellt habe.
1/ Starting today, the Donald J. Trump channel is no longer restricted and can upload new content. We carefully evaluated the continued risk of real-world violence, while balancing the chance for voters to hear equally from major national candidates in the run up to an election.
— YouTubeInsider (@YouTubeInsider) March 17, 2023
Trumps Accounts bei mehreren großen Onlineplattformen waren nach dem Sturm seiner Anhänger auf den Sitz des US-Parlaments in Washington im Januar 2021 gesperrt worden. YouTube hatte den Kanal zunächst für eine Woche gesperrt, weil dort ein Video hochgeladen worden war, in dem Trump »zu Gewalt angestiftet« habe. Später wurde die Sperre auf unbestimmte Zeit verlängert.
Der Ex-Präsident hat aktuell 2,6 Millionen Abonnenten auf YouTube. Das letzte Video wurde am 12. Januar 2021 veröffentlicht. Zuvor hatte Trump seine Onlinekanäle monatelang für die Verbreitung der mehrfach widerlegten Behauptung genutzt, er sei durch Betrug um einen Sieg gegen den Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl 2020 gebracht worden.