Speicherung von Fluggastdaten EU-Parlament gibt Blockade auf
Nach der EU-Kommission hat sich auch das Europaparlament für die Speicherung von Fluggastdaten ausgesprochen. Die Daten sollen der Terrorabwehr dienen. Eine Aufhebung des Schengen-Abkommens zur Abschaffung der Grenzkontrollen lehnte das Parlament ab.

Fluggäste: 42 Datenpunkte sollen künftig gespeichert werden
Foto: © Luke MacGregor / Reuters/ REUTERSDiese 42 Datenpunkte sollen Airlines an die Behörden übermitteln
1 | Nummer des Reisepasses | |
2 | Land, das den Reisepass ausgestellt hat | |
3 | Ablaufdatum des Reisepasses | |
4 | Vornamen | |
5 | Nachname | |
6 | Geschlecht | |
7 | Geburtsdatum | |
8 | Nationalität | |
9 | PNR-Buchungscode (Passenger Name Record) | |
10 | Reservierungsdatum | |
11 | Geplantes Reisedatum | |
12 | Name | |
13 | Weitere Namen auf dem PNR | |
14 | Adresse | |
15 | Informationen zu Bezahlung | |
16 | Rechnungsadresse | |
17 | Kontakt-Telefonnummer | |
18 | Die komplette Reiseroute zu der Buchungsnummer | |
19 | Mitgliedsnummer bei einem Vielfliegerprogramm | |
20 | Name des Reisebüros | |
21 | Name des Sachbearbeiters im Reisebüro | |
22 | Code-Share-Daten der Buchung | |
23 | Reisestatus des Passagiers (z. B. Ticketbestätigung) | |
24 | Informationen über Aufspaltung/Teilung einer Buchung | |
25 | E-Mail-Adresse | |
26 | Flugscheininformationen | |
27 | Generelle Anmerkungen | |
28 | Ticketnummer | |
29 | Sitznummer | |
30 | Datum der Ausstellung des Tickets | |
31 | No-Show-Angaben (Verpasste Flüge) | |
32 | Angaben zum Gepäck | |
33 | Angaben zu Flugscheinen ohne Reservierung | |
34 | Weitere servicebezogene Informationen | |
35 | Besondere Wünsche des Passagiers, etwa zu speziellen Mahlzeiten | |
36 | Angabe dazu, woher die Daten stammen | |
37 | Daten zu allen Änderungen der Buchung | |
38 | Anzahl der Reisenden | |
39 | Angaben zum Sitzplatz | |
40 | Hinweise auf One-way-Tickets | |
41 | Sämtliche APIS-Daten (Advance Passenger Information System) | |
42 | Angaben zur Zusammensetzung des Flugpreises |
mei/ afp