Millionenstrafe Disney-Tochter sammelte illegal Kinderdaten

Bunte Disney-Welt: Kinderdaten stehen in den USA unter besonderem Schutz
Foto: ALY SONG/ REUTERSWashington - Eine zum Disney-Konzern gehörende Firma für Online-Spiele hat einen Streit mit den US-Behörden über das illegale Sammeln von Daten von Kindern mit der Zahlung eines Bußgelds von drei Millionen Dollar (2,1 Millionen Euro) beigelegt. Eine entsprechende Einigung wurde am Donnerstag von der US-Handelskommission bekanntgegeben. Es ist demnach das bislang höchste Bußgeld in den USA wegen eines Verstoßes gegen das Gesetz zum Schutz der Daten von Kindern im Internet (Children's Online Privacy Protection Act).
Die Firma Playdom hatte bis zu 20 Spiele-Websites betrieben, auf denen die Kinder bei der Anmeldung ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse, Wohnort und Instant-Messenger-Kennung angeben sollten. Dies ist aber in den USA dem Gesetz zufolge bei Kindern unter 13 Jahren nur mit Zustimmung der Eltern zulässig. Auf den Websites sollen die Daten von Hunderttausenden Kindern gesammelt worden sein. Die meisten der betroffenen Websites wurden schon geschlossen, als Disney Playdom im August vergangenen Jahres übernahm.
Wer jünger als 13 Jahre ist, darf sich bei den meisten Online-Plattformen in den USA erst gar nicht anmelden. Auch Facebook hat das Mindestalter für neue Mitglieder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf 13 Jahre festgelegt. Das soziale Netzwerk prüft bei der Neuanmeldung über eine Alterseingabe, ob das Mitglied alt genug ist. Das Problem hierbei: Viele Minderjährige umgehen die Kontrollen, indem sie einfach ein falsches Datum eingeben.