Online-Netzwerk MySpace für 35 Millionen Dollar verramscht

Das einst weltgrößte Online-Netzwerk hat seinen Besitzer gewechselt: Eine Werbefirma aus Kalifornien kaufte MySpace offenbar für 35 Millionen Dollar. Ein schlechter Deal für Rupert Murdoch - der Medienmogul hatte im Jahr 2005 580 Millionen Dollar gezahlt.
MySpace-Seite: Vom größten Online-Netzwerk der Welt auf Ramschstatus

MySpace-Seite: Vom größten Online-Netzwerk der Welt auf Ramschstatus

Foto: Armin Weigel/ dpa

New York - Sie haben einen Käufer gefunden: Die News Corp. von Medienmogul Rupert Murdoch trennt sich nach anhaltenden Verlusten vom einst weltgrößten Online-Netzwerk MySpace. Der neue Besitzer ist die weithin unbekannte Online-Werbefirma Specific Media aus Kalifornien. Sie gab den Kauf am Mittwoch bekannt, allerdings ohne einen Preis zu nennen.

Nach Berichten von US-Medien bekommt die News Corp. gerade noch 35 Millionen Dollar, von denen ein Teil nicht mal in bar, sondern in Specific-Media-Anteilen gezahlt wird. Dabei werde News Corp. einen Anteil von fünf Prozent behalten, sagte am Mittwoch eine Person, die mit dem Geschäft vertraut war. Mehr als die Hälfte der etwa 500 MySpace-Mitarbeiter dürften im Zuge des Verkaufs ihre Stelle verlieren, hieß es weiter.

Damit hätte der eigentlich für seinen guten Riecher bekannte Murdoch jede Menge Geld verbrannt: Er hatte MySpace 2005 für damals aufsehenerregende 580 Millionen Dollar geschluckt und investierte noch stark in die Weiterentwicklung der Website. Am Anfang rechnete sich das Geschäft auch durch einen lukrativen Vertrag mit dem Internetkonzern Google.

Unter der Regie von Murdochs News Corp. häufte das Netzwerk aber immer höhere Verluste an. Die MySpace-Nutzerzahlen stagnierten, während der jüngere Rivale Facebook vorbeizog und mittlerweile rund 600 Millionen Mitglieder verzeichnet. Für den Börsenkandidaten Facebook kursieren Firmenwerte von 50 Milliarden bis 100 Milliarden Dollar. Die vielen Nutzer machen das Netzwerk für Werbepartner interessant.

lgr/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren