Furcht vor Anstiftung zu Gewalt
YouTube verlängert Sperre von Trumps Nutzerkonto
Kurz vor der Amtsübergabe hat die Videoplattform die Sperre von Trumps Account um eine Woche verlängert. Die weitere Zukunft des Kontos ließ das Unternehmen offen.
Die Google-Tochter YouTube hat eine Sperrung des Kontos von US-Präsident Donald Trump verlängert. Angesichts der Befürchtung, Trump könne über den Kanal zu Gewalt anstiften, werde YouTube ihn für mindestens sieben weitere Tage daran hindern, Videos zu veröffentlichen, teilte das Unternehmen am Dienstag (Ortszeit) mit.
Die Sperrung war zunächst nur bis zum Vorabend der Amtsübernahme durch den designierten US-Präsidenten Joe Biden vorgesehen. YouTube hatte am vergangenen Dienstag eine Verwarnung gegen das Konto ausgesprochen. Als Begründung hieß es, dass über Trumps Konto, welches insgesamt rund 2,7 Millionen Abonnenten hat, ein zu »Gewalt anstiftendes Video« veröffentlicht worden sei.
Auch Kommentare unter Videos des Kanals würden »weiterhin auf unbestimmte Zeit deaktiviert sein«, fügte YouTube hinzu. Die vor der Sperre hochgeladenen Videos können aber weiterhin abgerufen werden.
Trumps Zugang zu den Onlineplattformen, die während seiner Amtszeit beliebte Kommunikationskanäle des Präsidenten waren, ist derzeit weitgehend abgeschnitten. Twitter und Facebook hatten Trumps Konten nach dem Sturm auf das US-Kapitol durch randalierende Anhänger des abgewählten Präsidenten auf unbestimmte Zeit gesperrt. Auch Snapchat und Twitch verweigerten Trump den Zugang.
Trumps randalierende Unterstützer seien von dem Präsidenten »provoziert« und »mit Lügen gefüttert« worden, sagte der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, am Dienstag.