Thailand
Taxifahrer erstochen - Vertrieb von "Grand Theft Auto" gestoppt
In Thailand hat ein 18-Jähriger einen Taxifahrer überfallen und mit einem Messer getötet. Zur Begründung gab er an, er sei durch "Grand Theft Auto" inspiriert worden. Nun nimmt ein Spielvertrieb in dem Land das Videospiel aus dem Programm.
Bangkok - Der Polizei zufolge hatte der 18-Jährige ausgesagt, er habe den Mann nicht töten wollen. Er habe das Taxi gestohlen, um zu überprüfen, ob das ebenso einfach sei, wie in den "Grand Theft Auto"-Spielen. Als der Taxifahrer sich gewehrt habe, habe der 18-Jährige ihn mit einem Messer attackiert. Der 54-Jährige erlag später seinen Verletzungen.
Der Hersteller der "Grand Theft Auto"-Reihe, Take Two Interactive, hat in Thailand keine eigene Vertriebsstruktur. Ein Videospielvertrieb namens New Era Interactive Media kündigte nach Bekanntwerden der Tat an, man werde die GTA-Titel künftig nicht mehr vertreiben: "Wir werden alle Verkaufsstellen bitten, die Spiele aus den Regalen zu nehmen", sagte ein Sprecher. Man werde die aus dem Verkauf genommenen Spiele durch andere Titel ersetzen. New Era Interactive vertreibt in mehreren asiatischen Ländern Hard- und Software vieler großer Videospielhersteller.
Sollte der 18-Jährige wegen Raub und Mord verurteilt werden, droht ihm die Todesstrafe. Die Polizei teilte mit, der mutmaßliche Täter habe in einer ersten Vernehmung keine Anzeichen für psychische Probleme gezeigt. Er habe angegeben, "dass er herausfinden wollte, ob es im wirklichen Leben genauso einfach ist, ein Taxi zu stehlen, wie es in dem Spiel ist". Der 18-Jährige war am Samstag verhaftet worden, als er versuchte, das gestohlene Taxi mit dem schwerverletzten Fahrer auf dem Rücksitz rückwärts aus einer Gasse zu steuern.
In den Spielen der GTA-Serie übernimmt der Spieler die Steuerung einer Figur, die mit Verbrechen wie Autodiebstahl und Auftragsmorden eine kriminelle Karriere durchläuft. In Deutschland hat der aktuelle Titel "Grand Theft Auto IV" keine Jugendfreigabe erhalten. Wegen ihres oft zynischen Humors und der gewalthaltigen Handlung sind die GTA-Spiele seit Jahren umstritten - werden aber auch als Genre-definierende Meilensteine in der Entwicklung der Videospiele betrachtet. Welchen Titel aus der Reihe der 18-Jährige gespielt hatte, wurde nicht mitgeteilt.