Ohne Windows wäre die Welt ärmer. Zumindest um einige gute Witze. SPIEGEL ONLINE präsentiert zum Vista-Start die 20 schönsten - das Betriebssystem ist zweifellos das meist-verlachte in der Technikgeschichte.
Mitleid kann Microsoft nicht erwarten. Wer im Lauf der Jahrzehnte solche Marktmacht entwickelt, so viele Betriebssysteme verkauft und so viele Anwender in die Verzweiflung getrieben hat - der muss einstecken können.
Die Beinahe-Monopolisten aus Redmond sind ein beliebtes Ziel von Spott und Späßchen. Windows-Witze sind international fast so populär wie einst Blondinenwitze - schließlich hat man es mit einem globalen Phänomen zu tun. Gut, viele Windows-Witze sind eigentlich Gates-Witze, und auch die sind oft abgekupfert. So wie der über die Gates-Briefmarke, die nicht kleben will, weil die Leute immer auf die falsche Seite spucken. Der kursierte schon im Ungarn der fünfziger Jahre mit dem damaligen Diktator als Protagonisten und war als solcher politisch nicht ungefährlich und damit irgendwie auch deutlich lustiger als heute.
Andere Witze sind durchaus Windows-spezifisch. Zu einem großen Prozentsatz haben sie mit dem zu tun, was Windows-Systeme dem Klischee zufolge immer noch plagt: Absturzrisiko, Virenverseuchung, dämliche Nutzer. Besonders in Linux- und Apple-Foren schiebt man sich gern gegenseitig Pointen über multitaskingfähige Windows-Rechner ("können gleichzeitig hochfahren und abstürzen") und fehlerverseuchte Software ("opening Windows lets the bugs in") zu - SPIEGEL ONLINE lässt Sie sie an dem reichen Spaß-Schatz teilhaben.
Oder kennen Sie noch bessere Witze - über Windows, Bill Gates, Microsoft oder jegliche andere Computergröße? Dann schicken Sie uns ihn per Mail an
witz@spiegel.de - Kennwort "haha"!