RSS-Reader Ihre Direktleitung zum SPIEGEL-ONLINE-Newsdesk

Klein, schnell, kostenlos: Mit dem SPIEGEL-ONLINE-Reader verpassen Sie keine wichtigen News mehr – auch wenn Sie gerade einmal keine Zeit haben, im Web zu surfen. Laden Sie den RSS-Reader von SPIEGEL ONLINE noch heute auf Ihren Rechner.

Die aktuellen Nachrichten, Hintergrundberichte und Kommentare von SPIEGEL ONLINE stehen ihnen jetzt auch dann zur Verfügung - auch, wenn Sie gerade einen Text schreiben, eine Tabelle anlegen oder E-Mails lesen: Mit dem SPIEGEL-ONLINE-Reader.

Auch wenn kein Browserfenster geöffnet ist, alarmiert Sie der RSS-Reader von SPIEGEL ONLINE mit einem kleinen blinkenden Icon: Es gibt News.

Auf Knopfdruck können Sie sich dann die aktuellen Topmeldungen im Reader anzeigen lassen. In einem kleinen Fenster in der unteren rechten Bildschirmecke werden jeweils die Schlagzeile sowie der erste Absatz der neuesten SPIEGEL-ONLINE-Meldung gezeigt. Wenn Sie weiterlesen wollen, klicken Sie einfach auf "mehr..." oder die entsprechende Schlagzeile - nur dann öffnet sich Ihr Browser.

Der RSS-Reader ist so voreingestellt, dass das Icon nur dann blinkt, wenn SPIEGEL ONLINE auf seiner Homepage eine neue Topmeldung veröffentlicht. Ist das 450 Kilobyte kleine Programm einmal installiert (und der Rechner online), können Sie es über den Menüpunkt "Ressorts"  ganz einfach konfigurieren. 

Möchten Sie ausschließlich die Topmeldungen angezeigt bekommen oder sind sie ein Nachrichten-Junkie und wollen alles wissen, was neu auf der Seite erscheint? Möchten Sie nur die aktuellen Sportnachrichten sehen, oder nur das Neueste aus der Wirtschaft? Ihr persönlicher Ticker meldet, was Sie interessiert. Die Meldungen erscheinen nach Aktualität sortiert.

Wie aktuell der Nachrichtenstrom sein soll, lässt sich über "Einstellungen" regeln: Sollen die Meldungen minütlich, alle zehn Minuten oder jede Stunde aktualisiert werden? Wer gar nichts verpassen will, kann sich bei jeder neuen Meldung benachrichtigen lassen. Sie können ebenfalls einstellen, ob bei neuen Nachrichten das RSS-Icon blinken soll (Voreinstellung), ob sich der Reader direkt öffnen oder ob zusätzlich noch ein Signalton abgespielt werden soll.

Die Installation des SPIEGEL-ONLINE Reader auf Ihrem PC ist denkbar einfach. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken:

EXE-Datei, ca. 448 KB

öffnet sich auf Ihrem Rechner ein Fenster "Dateidownload". Klicken Sie hier einfach auf "öffnen" und der News-Reader wird automatisch installiert. Sie sehen anschließend das kleine RSS-Icon in der Symbolleiste Ihres PC.

Falls Ihre Firewall keine ausführbaren Dateien durchlässt, gibt es das Installationsprogramm hier als komprimierte Datei:

ZIP-Datei, ca. 436 KB

Diese Datei müssen sie zunächst auf Ihrem Rechner entpacken und anschließend mit einem Klick auf die EXE-Datei installieren.

Das kleine Programm ist kinderleicht zu bedienen - und um seine Vorzüge genießen zu können, muss man nicht einmal wissen, was RSS eigentlich heißt (die Meinungen darüber gehen auseinander, manche übersetzen die Abkürzung als "Really Simple Syndication", andere als "Rich Site Summary" oder "RDF Site Summary").

Für SPIEGEL-ONLINE-Leser heißt RSS ab jetzt jedenfalls: Es gibt keinen Grund mehr, irgendetwas zu verpassen.

Mehr über RSS, weitere Möglichkeiten, die dieser Schlagzeilendienst bietet, und zusätzliche kostenlose Software finden sie hier.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten