Video-Werbung Google startet bewegliche Reklame

Google bricht mit einem ehernen Gesetz der eigenen Firmenphilosophie - und dann auch wieder nicht. Ab Ende der Woche wollen die Suchmaschinisten, die bislang ganz auf werbliche Diskretion setzten, Werbevideos zeigen - aber nicht auf der eigenen Seite.

Die Kontextanzeigen, die auf Firmenwebseiten, in Onlineshops, Internetmagazinen und Blogs gezeigt werden, sind Googles größte Einnahmequelle. "Ads by Google" ist ein Schriftzug, der wohl zu den am häufigsten ignorierten in den Weiten des Internets gehört. Diskretion war bislang die Stärke dieser Anzeigen. Zwar blendete Google etwa neben einem Artikel über Wohnungsnot Werbung für Immobilienmakler ein, doch bestanden die Anzeigen fast immer nur aus Text, der zudem dezent gestaltet war, was Schriftgröße und Farbe anging.

Nun soll sich das ändern. Um sein rasantes Wachstumstempo zu halten, setzt das Unternehmen nun auf Bewegtbilder am Rand der Angebote von Partnern im sogenannten AdSense-Programm - die eigene Suchseite soll aber weiterhin schön spartanisch aussehen.

Gerade große Anzeigenkunden wünschen sich für ihre Kampagnen aussagekräftigere Werbeformen als die Google-platzierten Zweizeiler, die bislang einen großen Teil des Umsatzes einbrachten. "Ein bestimmter Teil der Werbekunden hat uns gesagt, dass sie sich reichhaltigere und involvierendere Möglichkeiten wünschen, ihre Botschaften zu übermitteln", so Gokul Rajaram, verantwortlich für AdSense.

Die neue Reichhaltigkeit wird den Nutzer allerdings weiterhin nur dann erreichen, wenn er das will. Die Videofilmchen werden nämlich erst laufen, wenn man auf einen Play-Knopf klickt. Vorher gibt es nur ein Standbild zu sehen. Ein Analyst von Jupiter Research beruteilt das neue Programm deshalb skeptisch. Diese Einschränkung könne Werbekunden davon abhalten, sich für die neue Variante zu interessieren, sagte David Card.

Bei Google stellt man sich das Ganze auch eher als eine Art Testplattform für künftige Fernsehspots vor. Werbetreibende könnten so auf relativ preiswerte Art mit neuen Clips experimentieren, bevor sie eine Entscheidung darüber träfen, für welche dann teure Fernsehzeit gebucht würde, sagte Rajaram. Googles Werbevideos werden maximal zwei Minuten dauern.

cis/AP

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren