»;l;;gmlxzssaw« Kind twittert von US-Atombehörden-Account

»;l;;gmlxzssaw« – Rätselhafter Code? Verborgene Botschaft? Die Auflösung kam schnell
Foto: AFPDer Twitteraccount der Atombehörde US Strategic Command (USSTRATCOM) veröffentlichte am Sonntag den Tweet »;l;;gmlxzssaw« und verwirrte damit Nutzerinnen und Nutzer. Die US-Behörde ist für die Sicherung der amerikanischen Atomwaffen zuständig. Zwischenzeitlich befürchteten User daher scherzhaft, dass die Behörde gehackt worden sei, und dass die Buchstabenfolge der Code für den Abschuss von Atomwaffen sei.
Es stellte sich allerdings schnell heraus, dass der Tweet nur ein Unfall war: Die Nachrichtenseite »Daily Dot« stellte eine formale Anfrage an die Behörde und erfuhr , dass der Tweet von einem »sehr jungen Kind« des Social-Media-Managers verfasst worden war. Dieser hatte seinen Computer kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen.
Nur wenige Minuten später wurde der Tweet gelöscht und die Atombehörde entschuldigte sich auf Twitter und bat die Nutzer, den vorherigen Beitrag »zu ignorieren«. USSTRATCOM betonte weiter, dass der Tweet nicht das Ergebnis eines Hacking-Vorfalls war. »Es ist absolut nichts Schändliches passiert, das heißt kein Hacking unseres Twitteraccounts«, hieß es in der Antwort weiter. Zuvor hatten sogar Anhänger von QAnon den Tweet verwendet, um ihre Verschwörungstheorie zu unterstützen.
Eine Nutzerin, die den Tweet sah, spekulierte bereits, dass eine Katze ihre Finger am Werk hatte:
Mittlerweile hat die USSTRATCOM den kompletten Thread gelöscht. Die Erklärung der US-Behörde für »;l;;gmlxzssaw« lässt sich hier noch nachlesen .