Neuer Tech-Podcast "Netzteil" Alexa, Siri und Co. - löst Sprechen bald das Tippen ab?
Selbst wenn wir allein zu Hause sind, ist heute meistens doch ein Gesprächspartner anwesend: Apples Siri kann uns auf Anfrage einen Witz erzählen, Amazons Alexa wartet im Wohnzimmer auf Befehle, und auch Google und Microsoft haben sprechende Helfer entwickelt. Hinter den freundlichen Stimmen solcher Sprachassistenten auf unseren neuen Geräten stecken künstliche Intelligenzen. Diese werden so immer mehr Teil unseres Alltags.
Aber wie gut funktioniert die Sache mit der Spracherkennung? Können wir uns schon gepflegt mit dem Computer unterhalten? Und werden Siri, Alexa oder der Google Assistant irgendwann so clever sein, dass wir lieber mit unseren Geräten sprechen, statt zu tippen und zu wischen? Und kann ein Känguru eigentlich höher springen als das Empire State Building?
Um Fragen wie diese geht es in der ersten Folge unseres neuen Tech-Podcasts "Netzteil". SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Matthias Kremp spricht mit Moderatorin Teresa Sickert über die verschiedenen Sprachassistenten - und mit ihnen. Denn im Studio dabei sind auch Siri, Cortana, Alexa und der Google Assistant.
In der ersten Staffel des neuen Podcasts "Netzteil" widmet sich die Redaktion des Netzwelt-Ressorts jeden Dienstag den Fragen der Zukunft. In jeder der insgesamt acht Folgen geht es um ein bestimmtes Thema - von Fake News über Videospiele bis hin zu Sexrobotern und selbstfahrenden Autos.

Matthias Kremp und Teresa Sickert
Foto: Joy KroegerTeresa Sickert diskutiert mit den Netzwelt-Redakteuren von SPIEGEL ONLINE: Markus Böhm, Angela Gruber, Judith Horchert, Matthias Kremp und Fabian Reinbold. Auch externe Experten und Kollegen aus anderen Fachressorts kommen zu Wort. So sollen sich die Hörer schnell einen Überblick über ein Thema verschaffen können: Keine Folge dauert länger als 20 Minuten.
Wie und wo kann ich den Podcast kostenlos abonnieren?
Sie finden "Netzteil" jeden Dienstag auf SPIEGEL ONLINE (einfach oben auf den roten Play-Button drücken, es ist keine weitere Software notwendig) - und auf Podcast-Plattformen wie iTunes , Spotify , Deezer oder SoundCloud . Sie können den Podcast aber auch auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer herunterladen. So können Sie ihn jederzeit abspielen - auch wenn Sie offline sind.
Wenn Sie keine Folge verpassen wollen, sollten Sie den Podcast abonnieren, es kostet nichts.
Falls Sie diesen Text auf einem iPhone oder iPad lesen, klicken Sie hier , um direkt in Apples Podcast-App zu gelangen. Klicken Sie auf den Abonnieren-Button, um gratis jede Woche eine neue Folge direkt auf Ihr Gerät zu bekommen.
Falls Sie ein Android-Gerät nutzen, können Sie sich eine Podcast-App wie "Podcast Addict" , "Pocket Casts" oder andere herunterladen und dort "Netzteil - Der Tech-Podcast von SPIEGEL ONLINE" zu Ihren Abos hinzufügen.