Umsatz Amazon kontrolliert ein Viertel des deutschen Web-Handels

Amazon-Logo in Bad Hersfeld: Der US-Handelsriese wächst in Deutschland
Foto: LISI NIESNER/ REUTERSDer US-Handelsriese Amazon baut seine Marktanteile in Deutschland aus. Das zeigt ein Vergleich der von Amazon veröffentlichten Umsatzzahlen in Mitteilungen an die Börsenaufsicht mit dem gesamten Online-Handelsumsatz in Deutschland.
7,7 Milliarden Euro nahm Amazon 2013 in Deutschland ein. Laut Berechnungen des Fachmagazins "Buchreport " macht dieser Umsatz fast ein Viertel (23,58 Prozent) des gesamten deutschen Online-Handelsumsatzes aus.
Amazon ist in den vergangenen vier Jahren doppelt bis dreimal so stark gewachsen wie der deutsche Online-Handel insgesamt. 2013 steigerte Amazon den Deutschlandumsatz um ein Fünftel, während der Online-Handel hierzulande insgesamt um 12,2 Prozent wuchs.
Online-Handelsumsatz und Amazons Anteil in Deutschland
Jahr | Online-Umsatz (Mrd. Euro) | Wachstum (%) | Amazon-Umsatz (Mrd. Euro) | Wachstum (%) | Anteil Amazon |
---|---|---|---|---|---|
2010 | 23,7 | 8,22 | 3,924 | - | 16,56 |
2011 | 26,1 | 10,13 | 5,3569 | 36,52 | 20,52 |
2012 | 29,5 | 13,03 | 6,4698 | 20,78 | 21,93 |
2013 | 33,1 | 12,20 | 7,8057 | 20,65 | 23,58 |
Wie wichtig das Buchgeschäft für Amazon in Deutschland ist, geht nicht aus den offiziellen Zahlen hervor - der Umsatz wird nicht weiter aufgeschlüsselt. Das Fachmagazin Buchreport geht nach eigenen Berechnungen davon aus, dass Amazon 2013 beim Verkauf gedruckter und digitaler Bücher in Deutschland 1,7 bis 2 Milliarden Euro eingenommen hat. Stimmen die Zahlen, hat Amazon im deutschen Internetbuchhandel eine marktbeherrschende Position.
Beim E-Book-Vertrieb ist Amazon in Deutschland Marktführer. 2012 kontrollierte Amazon 41 Prozent der Umsätze mit digitalen Werken.