München - Die seit 30 Jahren genutzte Abhörstation solle
im September 2002 abgeschaltet werden, berichtet der "Münchner Merkur" Zeitung unter Berufung auf ein Dossier des Geheimdienstes der US-Army. Das Pentagon habe die Entscheidung im
Rahmen einer Neuordnung der US-Streitkräfte in Europa getroffen. Der
Kommandant der Abhörstation habe am Donnerstag die geplante
Schließung bestätigt.
Die Anlage ist der Zeitung zufolge zentraler Bestandteil des
globalen Abhörsystems "Echelon", dessen Existenz kürzlich ein
Ausschuss des Europäischen Parlaments zweifelsfrei nachgewiesen
habe. Dieses System werde von den USA zusammen mit Großbritannien,
Kanada, Australien und Neuseeland betrieben. Mit der Technik würden
weltweit täglich Millionen von Telefongesprächen, Fax-Nachrichten
und E-Mails erfasst und ausgewertet. Den USA war wiederholt
vorgeworfen worden, von Oberbayern aus deutsche
Wirtschaftsunternehmen auszuspionieren, was aber nie bewiesen werden
konnte.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.