Bernie Sanders als Internetphänomen
Der alte Mann und der Klappstuhl
Der Demokrat Bernie Sanders spielte bei Joe Bidens Vereidigung eigentlich keine Rolle. Doch einen Tag nach dessen Amtseinführung werden Bilder des linken Demokraten noch immer im Netz gefeiert.
Praktische Winterjacke und auffällige Strickhandschuhe: Irgendwie wollte Bernie Sanders so gar nicht ins Setting der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden passen. Eigentlich war der linke Senator aus Vermont auch nur als Gast geladen, ein größerer Auftritt war nicht geplant.
Doch einen Tag nach der Zeremonie dominiert Sanders noch immer die sozialen Medien – weltweit. Fans des Demokraten montierten das Bild des offenbar leicht fröstelnden Politikers in verschiedenste Umgebungen. Der Kurznachrichtendienst Twitter wies für den Hashtag #BernieSanders zuletzt mehr als 64.000 Tweets aus. Inzwischen gibt es offenbar sogar eine eigene App, mit der sich Sanders an jeder beliebigen Adresse des Kartendienstes Google Maps absetzen lässt.
Unter den zahlreichen bisher erstellten Beiträgen ging etwa eine mit Musik unterlegte Video-Collage viral, die Sanders in einer U-Bahn zeigt.
Das ausgeschnittene Bild von Sanders wurde auch in historische Aufnahmen eingefügt. Auf dieser vom CNN-Moderator Jake Tapper gesellt sich Sanders etwa neben die Vertreter der Siegermächte nach dem Zweiten Weltkrieg, den Briten Winston Churchill, den US-amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt und den sowjetischen Diktator Josef Stalin.
Während manche Nutzer den Demokraten in ikonischen Filmszenen platzierten, ließen ihn andere nachträglich an der ersten Mondlandung teilhaben.
Auch in das ikonische Foto »Mittagspause auf einem Wolkenkratzer«, das eine Gruppe Bauarbeiter während der Entstehung des Rockefeller Centers in New York zeigt, fügt sich der 79-jährige Senator erstaunlich gut ein.
Auch deutsche Internetseiten springen inzwischen auf den Trend auf, darunter etwa der Fußballbundesligist Mainz 05.
Oder die Hamburger Elbphilharmonie, die wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Zuschauer empfangen kann.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sanders mit seinem Outfit in dieser Weise für Aufsehen sorgt. Die Strickhandschuhe erreichten vor etwa einem Jahr Berühmtheit bei einem Auftritt des Politikers, der damals noch als Kandidat bei den demokratischen Vorwahlen gegen den späteren Sieger Joe Biden antrat.
Hergestellt aus recycelten Pullovern und alten Plastikflaschen, wie die »Los Angeles Times« berichtet, schafften es die Handwärmer sogar zu einem eigenen Twitter-Account.