Digitales Zahlungsmittel Bank of America orakelt über große Bitcoin-Zukunft

Bitcoin-Visualisierung: Die Preise der digitalen Währung explodieren
Foto: AP/dpaWährungsexperten sehen großes Potential in der virtuellen Internetwährung Bitcoin. Analysten der Bank of America Meryll Lynch trauen der Währung zu, eines "der wichtigsten Zahlungsmittel im Online-Handel und ein ernsthafter Herausforderer traditioneller Anbieter zu werden" (hier der Bericht ). Die Experten geben als Kursziel für Bitcoins 1300 Dollar an (umgerechnet etwa 950 Euro). Derzeit liegt der Preis je nach Marktplatz um die 1000 Dollar je Bitcoin, Anfang 2013 lag er noch bei 13 Dollar.
Die Preise des digitalen Zahlungsmittels haben eine wilde Achterbahnfahrt absolviert. Diesen Schlingerkurs sehen Analysten als ein Risiko. Die durch Spekulationshandel erzeugten großen Schwankungen würden verhindern, dass die Währung "überall als Zahlungsmittel für Online-Geschäfte akzeptiert wird", heißt es in dem Bericht. Branchenkenner gehen jedoch davon aus, dass die Preise sich an den Handelsplätzen künftig angleichen werden und somit die Schwankungen nachlassen.
Während die Liste der Händler in Deutschland, die Bitcoin akzeptieren, nur langsam wächst, ist die Währung in den USA bereits im Arbeitsalltag angekommen. In der Stadt Vicco im US-Bundesstaat Kentucky können Angestellte künftig ihr Gehalt in Bitcoins ausbezahlt bekommen, das berichtet die Lokalzeitung "Hazard Herald" . Anfang dieser Woche haben die Behörden dem Antrag des örtlichen Polizeichefs zugestimmt, der im vergangenen Monat darum gebeten hatte, mit Bitcoins statt mit Dollar bezahlt zu werden.
Der Wert des Hackergelds hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Wer zur richtigen Zeit eingestiegen ist, hat mit Bitcoins ein Vermögen verdient. Und dass die Währung nicht nur im Netz ihren Wert hat, zeigt ein Fall aus dem US-Bundesstaat Kalifornien. Dort hat ein Kunde in einem Autohaus einen Lamborghini gekauft - und den Sportwagen mit Bitcoins bezahlt . "Wir sind begeistert, dass wir unsere Tür für diese neue Währung öffnen", heißt es in einem Blogbeitrag der Filiale, die fleißig mit dem Bitcoin-Deal wirbt.