Blog-Ausfall Web-Angriff legt Wordpress lahm

Ein massiver Datenangriff hat den populären Blog-Anbieter Wordpress.com lahmgelegt: Über Stunden waren viele Weblogs nicht erreichbar, darunter die von Regime-Kritikern in repressiven Staaten. Firmenchef Mullenweg vermutet politische Motive hinter der Attacke.
Bloganbieter Wordpress.com: Mehr Content-Management-System als Tagebuch-Software

Bloganbieter Wordpress.com: Mehr Content-Management-System als Tagebuch-Software

Hamburg - Der Blog-Anbieter Wordpress.com, der weltweit von rund 18 Millionen Menschen genutzt wird, wurde am Donnerstag Opfer eines Cyber-Angriffs. Viele Blogger konnten sich zeitweise nicht bei dem Dienst anmelden. Erst nach sechs Stunden waren alle Blogs wieder erreichbar. Bemerkenswert ist die Stärke des Angriffs: Wie Firmenchef Matt Mullenweg mitteilte, seien alle drei Rechenzentren von Wordpress.com betroffen gewesen.

Pro Sekunde seien mehrere Gigabit Daten auf die Server eingeprasselt, eine zweistellige Zahl von Abfragen in Millionenhöhe pro Sekunde. Bei einer solchen "Distributed Denial of Service"-Attacke (DDos) werden Server mit sinnlosen Abfragen in die Knie gezwungen. Oftmals werden dafür sogenannte Botnetze eingesetzt. Derartige Computernetzwerke werden aus Rechnern zusammengesetzt, die sich zuvor mit sogenannter Trojaner-Software infiziert haben und dadurch von Cyber-Kriminellen ferngesteuert werden können. Die Besitzer der befallenen Computer merken oft nicht einmal, dass sie Teil eines solchen Botnets sind.

Der aktuelle Angriff auf Wordpress.com sei die größte und am längsten anhaltende Attacke in der sechsjährigen Firmengeschichte, erklärte der Firmenchef. Man habe den Angriff aber schließlich abwehren können und treffe nun Vorkehrungen gegen einen erneuten Ausfall durch ähnlich geartete DDoS-Attacken.

Wer hinter dem Angriff steckt, ist bislang unklar - Mullenweg vermutete aber gegenüber Techcrunch , der Zombie-Angriff könne gegen ein nicht-englischsprachiges Blog gerichtet gewesen sein. Ein politischer Hintergrund ist durchaus möglich: Regierungskritiker in China und Nahost nutzen den Service.

Wordpress.com betreibt sein Angebot auf Basis der freien Software Wordpress. Zu den Nutzern gehören Privatpersonen wie Organisationen. Eine Basisversion ist kostenlos, zusätzliche Features kosten Geld. Außerdem bietet Wordpress.com einen "VIP-Service" an. Zu den Großkunden zählen unter anderem die Fernsehsender CNN, CBS und NBC sowie die populären Tech-Blogs GigaOM und Techcrunch.

ore

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten