Fotostrecke

28C3: Hacker-Treffen in Berlin

Foto: Britta Pedersen/ dpa

Chaos Computer Club CCC-Kongress zieht nach Hamburg

Zurück zu den Wurzeln: Der Jahreskongress des Chaos Computer Clubs zieht um. Jahrelang fand er in Berlin statt, im Dezember trifft sich die internationale Hackerszene wieder in Hamburg, der Heimat des Clubs. Vorträge können seit Freitag eingereicht werden.

Hamburg - Diskutiert wird es intern schon lange, jetzt ist es offiziell: Die 29. Ausgabe des Chaos Communication Congress (C3) findet nicht wie in den vergangenen Jahren in Berlin, sondern in Hamburg statt. "Der 29C3 wird eine ganz neue Congress-Erfahrung", heißt es in einer Mitteilung auf dem Event Weblog  vom Freitagabend, die den Wechsel endlich publik macht. Der Umzug sei der rasant wachsenden Zahl an Teilnehmern geschuldet, die möglichst jetzt alle Platz finden sollen.

Tatsächlich waren in den vergangenen Jahren die Tickets für die Hacker-Konferenz binnen weniger Minuten ausverkauft, viele mussten auf eine der begehrten Eintrittskarten verzichten. Zuletzt dem Kongresszentrum am Berliner Alexanderplatz ist die Veranstaltung längst entwachsen, der Bau platzte aus allen Nähten. Das Congress Center Hamburg (CCH) soll mehr Raum bieten für "spaßige Veranstaltungen, kleinere informelle Vorträge und Workshops", wie es in der Mitteilung heißt.

Seit 1984 treffen sich Hacker und Computerfreaks zwischen Weihnachten und Silvester zu der mittlerweile viertägigen Konferenz. Dort werden technische und netzpolitische Vorträge gehalten, gebastelt, programmiert und gefeiert. Bis Mitte der Neunziger Jahre traf sich die Szene - bis auf ein kurzes Intermezzo - in Hamburg, der Heimatstadt des Chaos Computer Clubs.

In den vergangenen 14 Jahren fand die vielbeachtete Veranstaltung in der Hauptstadt und Netzmetropole Berlin statt. Die Veranstalter bitten ab jetzt um die Einreichung von Vorträgen und Vorschlägen für Workshops. Das wird auch höchste Zeit: Hacker aus Übersee haben sich schon bei der amerikanischen Hackerkonferenz Defcon ob der Gerüchte ungeduldig erkundigt, wohin sie denn in diesem Jahr ihr Flugticket buchen sollen.

Auch die deutsche Szene macht sich bereit für den Ortswechsel: Eine Stunde nach Veröffentlichung der Mitteilung war schon der Wikipedia-Eintrag  zur Veranstaltung entsprechend aktualisiert, und das Hashtag #29c3 bereits ein Twitter-Trend. So eine Reise will vor allem für die Berliner Netzszene geplant sein, wie ein Twitterer namens @chschoepe bemerkt : "Da hat' ich gehofft, es dieses Jahr mal zum Congress zu schaffen und jetzt muss man sich als Einstieg erstmal n DB-Ticket hacken."

juh

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren