Fotostrecke

Mobilfunknetz-Test: So steht es um die deutschen Netze

Foto: connect

Netztest In deutschen Zügen ist der Empfang miserabel

Die Fachzeitschrift "Connect" hat die Qualität der Mobilfunknetze in Deutschland geprüft. Unter den einzelnen Anbietern gibt es deutliche Unterschiede. Noch wichtiger ist aber, wo man zum Telefon greift.

Gewonnen hat mal wieder die Telekom. Die Zeitschrift für Telekommunikation "Connect" hat zum 17. Mal in seinem Netztest  geprüft, welche Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz Mobilfunkkunden mit der besten Telefon- und Datenverbindung versorgen. Der Sieger für Deutschland überrascht wenig: "Was mobile Datenübertragung angeht, führt an der Deutschen Telekom kein Weg vorbei", so "Connect". Vodafone habe aufgeholt und folge auf "einem guten zweiten Platz", O2 und E-Plus liegen etwas abgeschlagen auf Platz drei und vier.

Doch auch die Spitzenposition der Telekom bringt den Kunden herzlich wenig, wenn sie in der Bahn sitzen: "Obwohl die Deutsche Telekom die anderen Netzbetreiber bei der Versorgung der Bahn übertrifft, überzeugt auch ihre Leistung auf diesem Terrain nicht wirklich", heißt es in der Ergebniszusammenfassung des Netztests.

Empfang in der Bahn auf inakzeptablem Niveau

Zum ersten Mal haben die Tester diesmal auch das Netz im Zug getestet, mithilfe einer kleinen Messstation im Koffer. "Die Ergebnisse lassen aufhorchen, so unterdurchschnittlich sind sie - und so viel schlechter als auf Autobahnen", heißt es im Abschlussbericht. Die Mobilfunkanbieter und die Deutsche Bahn müssten "dringend aktiv werden, um die Versorgung auf ein akzeptables Niveau zu bringen", so die Empfehlung der Experten.

Bahnchef Rüdiger Grube hat, wohl nicht als Reaktion auf dieses Ergebnis als auf den bekannten Unmut der Bahnreisenden in dieser Frage, gerade Abhilfe angekündigt: Er sagte der "Süddeutschen Zeitung", ab 2016 werde es in allen ICE-Zügen kostenloses W-Lan geben.

Nicht nur unterwegs, sondern auch im Vergleich zu einem seiner Nachbarländer schneidet Deutschland mit seinen Netzen nicht besonders gut ab: "Gerade die Schweiz zeigt einmal mehr, wie gut Mobilfunkversorgung sein kann", heißt es im Testergebnis, die Swisscom habe mit 456 von 500 möglichen Punkten das beste Ergebnis aus allen drei Ländern erreicht. Und dort klappt es offenbar auch unterwegs bestens: "Erstaunlich ist, wie weit die Schweizer Staatsbahn SBB und die Mobilfunkbetreiber im Vergleich bei der Versorgung der Bahn sind." Auch in Österreich war Testsieger A1 Telekom Austria stärker als die deutsche Telekom.

juh
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren