Podcast Cover

Lobo – Der Debatten-Podcast Die Narrative des rechten Terrors

Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat sich im Internet immer wieder mit der AfD gemein gemacht, glaubt unser Kolumnist Sascha Lobo. Im Podcast kommentiert er Leserzuschriften.

Die Narrative der AfD-Sympathisanten und des mutmaßlichen Mörders von Walter Lübcke sind praktisch deckungsgleich, schrieb Sascha Lobo in seiner jüngsten Kolumne "Von der Hetze zum Mord". Er zeichnete die Parallelen anhand von Äußerungen in Onlineforen nach, die er dem Tatverdächtigen Stephan Ernst und seinem möglichen Komplizen Markus H. zuschreibt.

Gehe es um "Marionettenpolitiker", eine angebliche Medienverschwörung oder die "Meinungsdiktatur", seien Wortschatz und Instrumente von AfD und den mutmaßlichen Rechtsterroristen kaum mehr zu unterscheiden. Selbst bei der Verherrlichung des Nationalsozialismus gleichen sich demnach ihre Äußerungen, stellte Lobo fest.

In seinem Podcast zur Kolumne greift er einige Reaktionen seiner Leserinnen und Leser auf.

Podcast "Lobo" abonnieren

Sie können "Lobo" in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:

Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach "Lobo". Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .

pbe
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten