Elektronisches Formular Elster-Steuererklärung sperrt Mac und Linux aus

Elster: Die Software gleichen Namens überträgt die Steuererklärung elektronisch
Foto: Kay Nietfeld/ dpaHamburg - Die vom Staat angebotene Software zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung hat ein gravierendes Problem: Das Programm Elster Formular existiert nur für Windows. Unter Linux und MacOS müssen Steuerzahler das Portal ElsterOnline nutzen. ElsterOnline setzt auf die wegen gravierender Sicherheitslücken umstrittene Java-Umgebung des Anbieters Oracle - viele Sicherheitsexperten raten zur Deinstallation dieser Software, auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Doch offenbar gibt es schon länger eine Version der Elster-Software für Linux und Mac. Der IT-Fachdienst Golem berichtet , das Programm sei plattformunabhängig entwickelt worden. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE existiert eine unter Linux voll lauffähige Desktop-Version von Elster Formular.
Das für Elster zuständige Bayerische Landesamt für Steuern bestreitet nicht, dass es Elster-Software für Linux und MacOS entwickelt worden ist. Aber: "Es existierten zu keinem Zeitpunkt lauffähige, veröffentlichungsreife Versionen von ElsterFormular für MacOS X und/oder Linux-Betriebssysteme." Möglicherweise seien "entwicklungsintern testweise MacOS X und Linux-Clientversionen" erstellt worden. Was dabei gestestet wurde, beantwortet das Steueramt nicht. Nur so viel: Unter Linux und MacOS würden Kernmodule der Steuersoftware nicht laufen. So sei die Portierung der Original-Steuerberechnungsprogramms der deutschen Steuerverwaltung auf "Linux und MacOS nicht möglich".
Ganz gleich, wie weit die Linux und Mac-Version von Elster Formular also je waren - daraus wird nichts mehr. Laut dem Bayerischen Landesamt für Steuern wird "das plattformunabhängige ElsterOnline-Portal als zukunftsweisend bevorzugt". Plattformunabhängig ist die Online-Version allerdings nicht wirklich, so wird nur Ubuntu Linux 12.10 unterstützt und keine andere Linux-Distribution. Zudem ist Oracles gefährliche Java-Umgebung Voraussetzung für die Nutzung.