»Wieder Kokain reintun« Elon Musk scherzt, er wolle Coca-Cola kaufen

Elon Musk bei der Eröffnung einer Tesla-Fabrik in Texas
Foto: SUZANNE CORDEIRO / AFPNach der weltweiten Aufregung um seinen Versuch, Twitter zu übernehmen, scheint Multimilliardär Elon Musk endgültig die Bodenhaftung verloren zu haben. Auf dem sozialen Netzwerk, für das er bereit ist, 44 Milliarden Dollar zu bezahlen – zu großen Teilen mit geliehenem Geld – schrieb er am Donnerstag: »Als Nächstes kaufe ich Coca-Cola und tue wieder Kokain rein«.
Binnen weniger Stunden wurde sein Tweet zum bisher am zweithäufigsten mit einem Like versehenen Tweet in der Geschichte von Twitter. Bis zum Freitagmittag hatten ihn rund 4,4 Millionen Nutzerinnen und Nutzer mit einem »Herz« versehen. Mehr als 660.000-mal wurde er retweeted, mehr als 170.000-mal zitiert. Mehr Reaktionen hat auf Twitter bislang nur die Mitteilung über den Tod des Schauspielers Chadwick Boseman hervorgerufen, die über dessen eigenen Account verbreitet worden war.
Musks Bemerkung, er wolle der dunklen Zuckerbrause wieder Kokain zumischen, dürfte sich darauf beziehen, dass dem Getränk bis 1906 tatsächlich Kokain hinzugefügt wurde. Statt als Erfrischungsgetränk wurde die Brause damals noch als Allheilmittel beworben. Der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen zufolge wurde die Zugabe der Droge zu Getränken und rezeptfreien Arzneien in den USA erst 1914 verboten . Zuvor hatte es viele Berichte über Todesfälle im Zusammenhang mit Kokain gegeben.
Den Eindruck, er würde zu Drogen ein eher lockeres Verhältnis pflegen, demonstrierte Musk 2018, als er während eines mehrstündigen Live-Podcasts an einem Joint zog und Whiskey trank . Drei Jahre später sagte er aber auch: »Ich glaube, Drogen lassen dich schneller altern. « Wie so oft hinterlässt der Tesla-Chef einen ambivalenten Eindruck.
Doch selbst wenn es ihm damit ernst wäre, den Getränkekonzern zu kaufen, um dessen Vorzeigegetränk Drogen zuzusetzen, würden ihm dafür wohl die Mittel fehlen. Wie das US-Magazin »Time« vorrechnet , ist der Coca-Cola-Konzern derzeit 284 Milliarden Dollar wert. Dafür ist selbst Elon Musk mit einem Vermögen von 253 Milliarden Dollar nicht reich genug.