Änderung im Profil So zeigt Facebook wieder Ihre richtige Adresse

Facebook hat eigenmächtig die E-Mail-Adressen geändert, die Facebook-Kunden in ihren Profilen angegeben haben. Statt der privaten steht dort jetzt jeweils eine persönliche Facebook-Adresse. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten ihre alten Kontaktdaten wiederherstellen können.
Facebook auf dem Schirm: Die Nutzer müssen bei der Adressänderung ja nicht mitspielen

Facebook auf dem Schirm: Die Nutzer müssen bei der Adressänderung ja nicht mitspielen

Foto: MICHAEL DALDER/ REUTERS

Facebook ist auch ein E-Mail- und Nachrichtendienst. Um diese Botschaft zu bestärken, hat das soziale Netzwerk vor kurzer Zeit ungefragt die Profildaten der Nutzer geändert. Anstelle der - meist privaten - E-Mail-Adresse, die man dort hinterließ, zeigt Facebook neuerdings nur noch die hauseigene Facebook-Adresse an: zum Beispiel knoke@facebook.com statt felixknoke@gmail.com. Die alte Adresse ist zwar noch gespeichert, wird aber standardmäßig nicht mehr angezeigt.

Zwar erklärt Facebook diese Änderung mit einer Vereinheitlichung, "wie man zu Ihrem Profil findet". Entsprechende Ankündigungen habe es bereits im April gegeben . Doch mancher Facebook-Nutzer dürfte sie eher als Bevormundung empfinden. Denn die an Facebook gesendeten Nachrichten können gemeinhin nur über Facebook gelesen werden. E-Mails von Facebook-Freunden landen im ganz normalen Nachrichteneingang des sozialen Netzwerks. Mails von unbekannten Absendern speichert das soziale Netzwerk unter "sonstige" Nachrichten - und damit wohl für die meisten unerfahreneren Facebook-Nutzer im Verborgenen. Wer sein Facebook-Profil als öffentliche Visitenkarte benutzt, könnte wichtige Mails verpasst haben.

Warum greift Facebook derart ins Kundenprofil ein? Der Druck, der im Geschäft mit Kurznachrichten und E-Mails herrscht, scheint derzeit hoch zu sein: Apple will in den neuen Smartphone- und Desktop-Betriebssystemen Mountain Lion und iOS 6 den plattformübergreifenden Nachrichtendienst iMessage installieren, Google verwischt mit Google+ und Gmail die Grenzen zwischen Nachrichtendienst und sozialem Netzwerk und Microsofts Messenger verschmilzt schon seit Jahren mit dem MSN-Netzwerk samt Profilseiten und E-Mail-Dienst. Da liegt es nahe, dass Facebook das eigene Produkt stärken möchte, womöglich auf Kosten der Loyalität seiner Nutzer. Doch die müssen ja nicht mitspielen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Einstellung bei Facebook rückgängig und Ihre einst selbst eingestellte E-Mail-Adresse wieder sichtbar machen können - wenn Sie denn wollen.

So stellen Sie ihre E-Mail-Adresse in Facebook wieder her:

Fotostrecke

Anleitung: So stellen Sie Ihre E-Mail-Adresse in Facebook wieder her

So lesen Sie E-Mails, die an ihre Facebook-Adresse geschickt wurden:

E-Mails von Facebook-Freunden, deren E-Mail-Adresse bei Facebook hinterlegt ist, erscheinen ganz normal im Nachrichteneingang ihres Facebook-Profils. Je nachdem, ob Sie die entsprechende Einstellung gewählt haben, werden sie auch an Ihre Privatadresse weitergeleitet.

Screenshot: Hier landen E-Mails von unbekannten Facebook-Adressen

Screenshot: Hier landen E-Mails von unbekannten Facebook-Adressen

E-Mails von unbekannten Facebook-Adressen landen im etwas versteckten Ordner "Sonstiges" (siehe Bild). Typischerweise werden die Nachrichten aus diesem Ordner nicht an ihre private E-Mail-Adresse weitergeleitet.

fkn
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten