"Game of Thrones": Das passiert in der 1. Folge "Dragonstone"

Böses Blut und Bettpfannen.

Dieser Beitrag wurde am 17.07.2017 auf bento.de veröffentlicht.

"Game of Thrones" ist zurück! 

Und wir besprechen die siebte Staffel. Folge für Folge.

Spoiler-Warnstufe rot

Wir haben dich gewarnt. Hier verraten wir alles. Wenn du die Serie oder den Film noch nicht gesehen hast und das noch vorhast, betrittst du diese Seite auf eigene Gefahr.

Die Folge in einem Satz: 

Wie immer herrscht in der ersten Folge großes Stühle- und Schachfigurenrücken, bis am Ende der Folge alle soweit in Position sind und Daenerys sagen kann: "Shall we begin?"

Worauf du dich freuen kannst:

Ob Freude die adäquate Gefühlsanwandlung für diese Szene ist, sei dahingestellt, aber die ersten Minuten – noch vor der Titelsequenz – haben es in sich: Eigentlich hätten Haus Frey stutzig werden sollen, als der kauzige alte Lord Frey ihnen allen einen feinen Tropfen einschenkte. Leider war der Wein nicht ganz so rein. 

Nur seine etwa 13-jährige Frau und einige Bedienstete überleben die ersten fünf Minuten der siebten Staffel, um die Botschaft zu verbreiten, die Arya nach dem Massaker aus ihrem eigenen Mund verlauten ließ: 

"Tell them the North remembers. Tell them winter came for the Freys."

Was du über die Häuser lernst, wenn man Westeros im richtigen Maßstab über Europa legt:

Fotostrecke

Game of Thrones Kartenlehre

Held der Woche: Samwell Tarly

Er stellt Bücher zurück in Regale. Leert Bettpfannen und kotzt fast dabei. Gibt Essenbrei aus, der dem Inhalt der Bettpfannen bedenklich ähnlich sieht. Und dann von vorne: Bücher, Bettpfannen, Brei. Bücher, Bettpfannen, Brei. 

Sein Leben in Oldtown gleicht tagsüber einem Pflegepraktikum im Altenheim, nachts liest er verbotenerweise Bücher über die White Walker. Als Gilly ihn fragt, ob er sich nicht auch mal ausruhen will, sagt er: "Die Toten schlafen auch nicht." Und tatsächlich findet er den nützlichen Hinweis, dass Dragonstone auf einem Berg Dragonglass steht – jenem Material, das White Walker zerstören kann. 

Also: Brief an Jon. Und dann zurück zu den Bettpfannen.

Das wird dich noch länger beschäftigen: 

In der ersten Folge haben sich die Figuren nicht nur geographisch in Position gebracht oder auf den Weg gemacht, wie etwa Daenerys (endlich in Dragonstone) oder die Gruppe um Sandor Clegane (unterwegs nach Eastwatch, wo sie wohl auf Tormund treffen werden), sondern auch Verbündete gesucht. "Game of Thrones" hat also seinen Charakter als durchaus politische Serie mit Manövern und Intrigen nicht verloren. 

Das ist spannend, weil die Entscheidungen dieser ersten Folge weitreichende Folgen für die ganze Staffel haben können: War es klug von Jon, den Familien Karstark und Umber ihre Familiensitze nicht wegzunehmen? Wie lange schafft es Sansa, Littlefinger ruhigzustellen? Wie stark sind Cersei und Euron als Verbündete? 

Was zuvor geschah. Hier kannst du dein Wissen auffrischen:
Der Thesen-Check. Wir haben hier ein paar Theorien zur neuen Staffel aufgestellt. 

So sieht es bisher aus: 

  • Arya, Dani, Jon, Sansa, Tyrion – alle noch am Leben.
  • Littlefinger, Cersei, Tormund – noch keiner gestorben. Aber Arya verspricht schon mal: "I’m going to kill the Queen."
  • Auf dem Iron Throne: (noch) Cersei.
  • Schlachten: Noch keine, aber eine Seeschlacht und der Kampf um die Fist of the First Men werfen (wortwörtlich) ihre Schatten voraus.
  • Prophezeiung: Bran fliegt noch nicht – ist aber immerhin schonmal in Castle Black angekommen.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten