Die ultimative "Game of Thrones"-Zusammenfassung: Das ist in den ersten sieben Staffeln passiert

Der "schnelle" Rückblick.

Dieser Beitrag wurde am 12.04.2019 auf bento.de veröffentlicht.

Am 14. April 2019 startet die achte und finale Staffel von "Game of Thrones". Dann schließen sich – hoffentlich – all die Fäden, die in den vergangenen acht Jahren und sieben Staffeln immer wieder aufgedröselt wurden. Und dann steht auch fest, ob – und wenn ja – wer am Ende auf dem Eisernen Thron sitzt. Oder ob es ihn überhaupt noch geben wird.

Von den Charakteren, die 2011 schon in der ersten Staffel zu sehen waren, sind nur noch wenige übrig. Daenerys Targaryen könnte auf einen Sieg hoffen, oder Jon Schnee, vielleicht sogar Tyrion Lannister.

Aber was genau war eigentlich los bei "Game of Thrones"? Dieser Recap fasst Staffel 1 bis 7 noch mal im Schnelldurchlauf zusammen:

"Game of Thrones" Staffel 1

  • Die Sieben Königreiche von Westeros sind vereint, Robert Baratheon sitzt nach seiner Rebellion gegen die Targaryens auf dem Eisernen Thron.
  • Sein alter Kumpel Eddard "Ned" Stark wird neue "Hand des Königs" – also Berater – nachdem die vorherige Hand ermordet wurde.
  • Der Mord sollte ein Geheimnis vertuschen: Cersei, Frau des Königs und geborene Lannister, hat eine heimliche Affäre mit ihrem Bruder Jaime.
  • Das macht Robert Baratheons Erben zu Kuckuckskindern, unter anderem Joffrey. Nach dem Tode von König Robert – ein Jagdunfall – wird trotzdem Joffrey neuer König.
  • Ned, der die Machtergreifung der Lannisters unter Joffrey verhindern will, wird wegen Verrat angeklagt und enthauptet.
  • Sein Sohn Robb Stark ruft sich zum "König im Norden" aus und marschiert gegen das Lannister-Heer. 
  • Auf dem Nachbarkontinent Essos buhlt derweil die verstoßene ehemalige Königsfamilie Targaryen um Unterstützer: Tochter Daenerys heiratet den Kriegerfürsten Khal Drogo.
  • Als der stirbt, bleibt sie mit ein paar Reitern übrig – und mit drei frisch geschlüpften Drachen.

"Game of Thrones" Staffel 2

  • Der "Krieg der Fünf Könige" beginnt: Renly und Stannis Baratheon, die Brüder des toten Robert, beanspruchen je den Eisernen Thron in Königsmund für sich.
  • Dort sitzt Joffrey, dessen Mutter Cersei als Regentin die Geschäfte übernimmt. Onkel Tyrion wird die neue Hand.
  • Im Norden regiert Robb und macht sich unabhängig, Balon Graufreud tut es ihm gleich und erklärt sich zum Herrscher der Eiseninseln.
  • Renly wird von einem Schattendämon getötet, den die Hexe Melisandre beschworen hat – Stannis segelt gen Königsmund.
  • Theon, Sohn von Balon, will sich beweisen und nimmt auf eigene Faust Winterfell ein. Er hintergeht damit die Starks, die ihn von Kind an aufzogen.
  • Jon Schnee, vermeintlicher Bastardsohn des toten Ned Stark, hat sich derweil der Nachtwache angeschlossen, einer Schutztruppe, die den verschneiten Norden von Westeros bewacht. Er trifft auf Wildlingfrau Ygritte, die ihm sagt, dass er keine Ahnung von nichts hat.
  • In Essos buhlt Daenerys um die Gunst der reichen Händler von Qarth. Sie will Schiffe, um nach Westeros zu kommen.
  • Arya, Tochter der Starks, ist auf der Flucht und wird zur unerkannten Dienerin von Erzfeind Tywin Lannister. Ihre ältere Schwester Sansa leidet bei Hofe unter Ekelpaket Joffrey.
  • Am Ende scheitert Stannis mit der Einnahme von Königsmund: Joffrey setzt dessen Schiffsflotte mit einem verbotenen Kampfstoff in Brand.

"Game of Thrones" Staffel 3

  • Das Haus Tyrell mischt sich in die Thronspiele ein – und verbandelt Tochter Margaery mit König Joffrey.
  • Der Ober-Lannister Tywin ist neue Hand des Königs und regiert an seiner Enkel statt. Cersei und Tyrion verlieren an Macht.
  • Die Familie Stark ist hingegen zersplittert: Robb verliert den Krieg im Norden, seine Schwester Sansa bleibt Geisel der Lannisters in Königsmund. Arya ist weiter auf der Flucht.
  • Endgültig besiegt werden die Starks in der sogenannten "Roten Hochzeit" – ein Bankett, bei dem Robb Stark, seine Mutter und Getreue von Lannister-Anhängern hinterrücks ermordet werden.
  • Ihre Feste Winterfell wird von den Boltons erobert, Bastardsohn und Hobby-Sadist Ramsay Bolton hat das Sagen.
  • Jon flirtet im Norden mit Ygritte und schließt sich den Wildlingen unter Manke Ryder an. Dann erklimmen sie die Mauer, um nach Süden zu kommen.
  • In Essos bringt Daenerys die "Unbefleckten" unter ihre Kontrolle, ein Heer von Eunuchen-Söldnern. Mit ihnen und ihren Drachen rückt sie gegen die Stadt Yunkai vor – und befreit Tausende Sklaven.

"Game of Thrones" Staffel 4

  • Jaime Lannister kehrt nach langer Kriegsgefangenschaft nach Königsmund zurück, seine alte Liebe und jüngere Schwester Cersei mag ihn aber nicht mehr. Seine Schwerthand hat er auch verloren.
  • Tyrion wird mit Sansa Stark verheiratet, die weiter in Königsmund Geisel ist. Später flieht sie mit Hilfe von Petyr Baelish in den Norden.
  • Die Hochzeit von König Joffrey mit Margaery Tyrell endet für Joffrey im Erstickungstod – er wurde vergiftet.
  • Bei einem Duell gegen Gregor "Der Berg" Clegane wird Oberyn Martell der Kopf zerdrückt. Schlecht für Tyrion: Der wurde fälschlich des Mordes an Joffrey verdächtigt und hätte durch einen Sieg Oberyns amnestiert werden können.
  • Jaime Lannister befreit seinen Bruder Tyrion jedoch aus dem Kerker, dieser tötet schnell noch seinen Vater mit einer Armbrust – auf dem Klo. Dann flieht er.
  • Jon ist wieder bei der Nachtwache und verteidigt sie gegen einen Ansturm der Wildlinge, Stannis kommt ihm zuhilfe. 
  • Ziehbruder Bran – seit seinem Fenstersturz in Staffel 1 querschnittsgelähmt – zieht mit Hodor nördlich der Mauer und trifft den Dreiäugigen Raben.
  • Daenerys arbeitet weiter an der Befreiung von Sklaven und zieht gegen die Stadt Mereen.

"Game of Thrones" Staffel 5

  • Tommen, der jüngere Brüder des toten Joffrey, ist neuer König auf dem Eisernen Thron. Mutter Cersei und Königin Margaery streiten um den Einfluss auf den Jungen.
  • Die Familie Bolton hat den Norden fast vollständig unter Kontrolle gebracht: Das Heer von Stannis Baratheon wurde von den Boltons besiegt.
  • Sansa wurde mit Ramsey Bolton zwangsverheiratet – um sich die Treue der Starks zu sichern. Das Haus Lannister verliert deutlich an Macht. 
  • Tyrion ist nach Essos geflohen und verbündet sich mit Daenerys, die große Teile der Sklavenbucht erobert hat. Dann fällt sie jedoch einem Aufstand zum Opfer und flieht mit ihren Drachen; Tyrion übernimmt die Macht in der Sklavenbucht.
  • In Königsmund baut die religiöse Bewegung der Spatzen ihre Macht aus und führt Cersei als Inzestbraut vor. Sie muss nackt einen Bußgang durch die Stadt vollführen.
  • Arya Stark hat sich der Attentätergruppe der "Gesichtslosen Männer" angeschlossen, wird jedoch im Orden für ihre eigensinnigen Handlungen kritisiert.
  • Im Norden ist Jon Schnee neuer Kommandant der Nachtwache und will sie mit dem Heer der Wildlinge vereinen. So hofft er gemeinsam gegen die Weißen Wanderer, eine dunkle (untote) Kraft im Norden, zu bestehen.
  • Die Nachtwache dankt es mit einem Hinterhalt à la Brutus: Mehrere Mitglieder erstechen Jon.

"Game of Thrones" Staffel 6

  • Jon Schnee bleibt erst mal tot, wird aber später von Hexe Melisandre wiederbelebt.  Sie nennt ihn den "Prinz, der versprochen ist".
  • Jon und Sansa finden sich nach fünf Staffeln wieder, besiegen Ramsay Bolton in einer epischen Schlacht und übernehmen wieder die Macht im Norden. Arya trainiert in Braavos ihre Attentäter-Skills
  • Jenseits der Mauer trainert Bran, um der neue Dreiäugige Rabe zu werden – wird aber von Weißen Wanderern angegriffen. Er kann sich schützen, indem er Hodor opfert. Es wird besonders emotional: "Hold the Door!"
  • Später erkennt Bran in einer Vision, das Jon kein Bastard ist – sondern der heimliche Sohn von Lyanna Stark und Rhaegar Targaryen. Also doppelt adlig.
  • In Königsmund steckt Cersei die Kathedrale in Brand – während die religiösen Spatzen und ihre Feinde, die Tyrells, darin versammelt sind. Ihr Sohn Tommen stürzt sich in den Tod, sie wird neue Alleinherrscherin.
  • Auf den Eiseninseln rebelliert Theons Onkel Euron Graufreud und übernimmt die Macht, Theon und Schwester Yara flüchten und schließen sich Daenerys an.
  • In Dorne übernehmen die Frauen die Macht, verbünden sich mit Olenna Tyrell und bilden mit Daenerys eine Allianz – um ihr Schiffe zu schicken.
  • Am Ende setzt Daenerys endlich mit ihrem riesigen Heer und der neuen Flotte zurück nach Westeros über.

"Game of Thrones" Staffel 7

  • Daenerys landet in Westeros und nimmt mit Tyrion an ihrer Seite den alten Herrschaftssitz ihrer Familie in Beschlag: Drachenstein.
  • Jon kommt aus dem Norden vorbei und will Daenerys für sich gewinnen – nämlich im Kampf gegen den Nachtkönig und seine Weißen Wanderer.
  • Das klappt nur so halb: Bei einer Schlacht jenseits der Mauer wird einer von Daenerys Drachen, Viserion, getötet.
  • In Winterfell treffen Sansa und Arya nach langer Zeit wieder zusammen, auch Bran kehrt heim. Die Schwestern schmieden eine List, um Petyr Baelish (Kleinfinger) zu überführen – und töten ihn. Bran hält sich eher raus.
  • In einer neuen Vision erfährt Bran aber den wahren Namen von Jon: Aegon Targaryen, Erbe des Eisernen Throns.
  • Team Daenerys und Jon treffen sich mit Cersei und Jaime, um einen Waffenstillstand zu verhandeln, weil die wahre Bedrohung bei den Untoten liegt.
  • Cersei stimmt zu, aber nur, um heimlich ihre Truppen weiter auszubauen. Jaime mag das nicht – und sagt sich von seiner Schwester los. 
  • Am Ende spitzt sich alles zu: Der Nachtkönig hat Drache Viserion als untote Version wiederbelebt und durchbricht die Mauer.

Hier die ausführliche Zusammenfassung jeder einzelnen Folge von "Game of Thrones – Staffel 7"

Starke Frauen, gebeutelte Männer:

So sehr haben sich die "Game of Thrones"-Charaktere seit Staffel 1 verändert

Und jetzt zum Test:

"Game of Thrones" für Kenner: Wie gut erinnerst du dich noch an die frühen Staffeln?

Weißt du noch, wer in "Game of Thrones" wie ums Leben kam?

Extra-Wissen:

So müssten die "Game of Thrones"-Darsteller eigentlich aussehen – wenn es nach den Büchern ginge

Überstehst du dieses extraharte "Game of Thrones"-Quiz für Hardcore-Fans?

"Game of Thrones": Was Westeros und unsere Welt gemeinsam haben

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren