Probleme mit Android 4.2 Google verschlampt Weihnachten

Android-Kontakte: In der Monatsübersicht fehlt der Dezember
Foto: Matthias KrempDie Kontakte-App in Googles aktuellem Android-System "Jelly Bean" springt vom November 2012 direkt zum Januar 2013. Wer mit dem Programm Geburtstage im Dezember planen wollte, stößt auf den Fehler. Wie weit das Dezember-Problem wirklich verbreitet ist, ist derzeit unklar. Google-Entwickler kümmern sich bereits um die Fehlerbehebung, heißt es im Entwickler-Forum.
Wer für den Dezember planen will, muss auf ein Software-Update warten, Abhilfe gibt es derzeit keine. Das Blog Androidpolice kann es kaum fassen. Für Google habe das Jahr 2012 nur elf Monate, schreibt Blogger Artem Russakovskii belustigt: "Januar folgt auf November. Weihnachten ist ruiniert. Santa ist tot. Wenigstens sparen wir Geld beim Geschenkekauf." Noch ist nicht klar, ob auch andere Android-Versionen betroffen sind. Androidpolice konnte den Software-Fehler auf einem Nexus 7 und einem Nexus 10 (beide mit Android 4.2) nachvollziehen, auch bei einem Testgerät des Nexus 7 von SPIEGEL ONLINE tritt das Problem auf (unter Android 4.2 mit deutscher Oberfläche).

Smartphones und Tablets: Googles neue Nexus-Gadgets
Ein Android-Entwickler hat sich am Samstag im Entwicklerforum bereits der Software-Macke angenommen - und die möglichen Hintergründe erklärt. Die Ursache dürfte ein banaler Zählfehler der Datumsverwaltung sein. Mal zählt diese die Monate von 0 bis 11 durch, mal von 1 bis 12. Eine Aktualisierung auf eine fehlerbereinigte und um Dezember ergänzte Version Android 4.2.1 dürfte nicht lange auf sich warten lassen, glaubt deswegen Russakovskii. Schließlich wolle man es sich ja nicht mit der illustren Nordpolbevölkerung verscherzen.
Google hat Android 4.2 am 13. November veröffentlicht. Die neue Version des Betriebssystems wurde unter anderem um eine 360-Grad-Panorama-Funktion, eine Wisch-Tastatur, eine bessere Kontrolle von Drittanbieter-Apps und eine Mehrbenutzerverwaltung ergänzt. Einige Tester kritisieren dieses Update, so urteilt zum Beispiel Androidnext.de , dass der Feinschliff fehle. Golem.de berichtete von Problemen mit Bluetooth und beim Tethering (die Nutzung der Datenverbindung des Smartphones mit anderen Geräten). Areamobile.de entdeckte Ungereimtheiten im Play-Store und Androidcentral.com nennt Googles Dienst "Voice" teilweise unbrauchbar.