Grimme Online Award 2017 Jury nominiert Facebook-Gruppe gegen Hassrede

Der Grimme Online Award zeichnet jedes Jahr die besten Angebote im Netz aus. Dieses Jahr ist eine Facebook-Gruppe gegen Hassrede nominiert - und auch SPIEGEL ONLINE. Alle Nominierungen im Überblick.
Facebook-Gruppe #Ichbinhier

Facebook-Gruppe #Ichbinhier

Online-Angebote gegen Fake News und Verschwörungstheorien sind am Dienstag in Köln für den Grimme Online Award 2017 nominiert worden. Dazu gehört zum Beispiel "Datteltäter" des jungen ARD/ZDF-Angebots "Funk", das sich mit Vorurteilen befasst, mit denen sich Muslime konfrontiert sehen. Oder die Facebook-Gruppe #Ichbinhier, die gegen Hasskommentare und Hetze im Internet vorgeht.

Auch DER SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE gehören mit zwei Projekten zu den Nominierten. So beschäftigt sich etwa das nominierte SPIEGEL-ONLINE-Projekt "Was ist schon arm?" mit der Frage nach Armut in Deutschland und beleuchtet verschiedene Armutskonzepte und -definitionen.

Das Internet gelte mittlerweile "als Fake-News-Schleuder, als Tummelplatz für Verschwörungstheoretiker und Extremisten, als Brutkasten einer postfaktischen Sicht auf die Welt", konstatierte die Nominierungskommission. Propaganda-Roboter manipulierten das Meinungsbild, Hassreden erstickten oft jeden Diskurs.

Dennoch biete das Internet viele "Initiativen, die aufklären, Transparenz schaffen, sich gegen Ausgrenzung stark machen". Andere trügen dazu bei, die Selbstreinigungskräfte der Online-Community freizusetzen und eine bessere Diskussionskultur zu etablieren. Die Bilanz der Nominierungskommission: "Da gewinnt man den Glauben an das Gute im Web schnell zurück!" Hier sind die 28 Nominierten in vier Kategorien:

gru/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten