Dieser Beitrag wurde am 04.02.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Du magst Sushi? Trägst gerne Sneaker? Und hörst am liebsten Hip Hop? Dann ist es möglich, dass du jetzt kurz ausrasten wirst.
Denn Yujia Hu, 28, Sushi-Koch aus Mailand hat jetzt all deine Lieblingsdinge zu reinster Sushi-Kunst vereint. Aus Reis, Seetang, Ingwer und rohem Fisch zaubert er bevorzugt Nike-Sneaker, Converse, Gucci-Handtaschen und seine großen Hip-Hop-Idole. Alles mini, versteht sich.
Das scheint nicht nur lecker zu sein, sondern sieht auch wahnsinnig stylisch aus. Mittlerweile folgen Yujia auf seinem Instagram-Kanal "theonigiriart" mehr als 35.000 Nutzer.
Die beeindruckende Verwandlung von Sushi zu Streetwear:
Yujia besuchte eine Kunsthochschule, als er mit 18 die Verantwortung für den Sushi-Imbiss seiner Familie übernehmen musste. Er beendete das Studium und lernte eine neue Kunst: die Kunst, Sushi zu formen – beigebracht von einem Master-Sushi-Koch.
Irgendwann dachte sich Yujia, warum soll er nicht beide Fähigkeiten und seine Liebe zum Hip Hop vereinen? "Ich habe immer Hip-Hop-Musik gehört, also war es unmöglich, nicht von Rappern und ihrer Stilrichtung beeinflusst zu werden. Streetwear ist momentan überall, also war ich unweigerlich davon beeinflusst." (Highsnobiety )
Ein enger Sneakerhead-Freund und eine Freundin, die in der Mode arbeitet, inspirierten ihn auch dazu, mit "Shoeshi", wie er es nennt, zu starten. (Vogue )
Und dass sich Yujia mit aktuellen Trends sehr gut auskennt, beweist seine Sushi-Auswahl. Vans Old Skools tauchen genauso auf wie Adidas NMDs, Supreme-Taschen oder Carhartt-Mützen. Alles, was du sonst in den Streetwear-Geschäften siehst, liegt hier auf dem Teller. Und zwischendrin taucht in seinem Instagram-Feed auch der ein oder andere Promi auf.
Hier zum Beispiel Snoop Dogg:
Eines seiner ersten Kunstwerke war eine Hommage an Basketballspieler Michael Jordan. Als er die Schuhe des Basketballstars – den Air Jordan 1 – kreiert hatte, verliebte er sich in Sushi-Schuhe. Nun motivierten ihn seine Follower, immer besser zu werden. Auch der Modedesigner Riccardo Tisci teilte die "Shoeshi"-Bilder, was Yujia noch mehr Fans einbrachte.
Am schwierigsten nachzuahmen seien für Yujia vor allem die Buchstaben und Logos. Am kniffeligsten sei es beim "Jordan 4" gewesen. Seine Sushi-Kunst: ein langer Prozess. Etwa 40 Minuten dauert es, wenn er die Gesichter von Rappern aus Reis formt.
Immer wieder werden Lebensmittel zu Kunst verarbeitet. Sei es, dass jemand den Nachtkönig aus "Game of Thrones" in eine Melone schnitzt (bento) oder einen Kaktus-Kuchen backt (bento). Selten aber ist es so detailverliebt und witzig wie bei Yujia.