Kunstaktion Die Website der verlorenen Handschuhe
Pittsburgh - Ein einzelner Handschuh auf der Straße ist ein trauriges Bild: Wo ist der zweite Handschuh? Wer vermisst das verlorene Stück und wo gibt es jetzt eine kalte Hand? Solche Gedanken haben die Kunststudentin Jennifer Gooch dazu gebracht, die Website onecoldhand.com zu starten, um wieder zusammenzubringen, was zusammen gehört.
Zu ihren ersten Findlingen gehörte ein ziemlich feuchter Lammfellhandschuh, den jemand auf dem Campus der Carnegie-Mellon-Universität auf einem Fensterbrett abgelegt hatte.
Gooch war sich nicht ganz sicher, ob sie ihn mitnehmen sollte. Was, wenn der Besitzer danach sucht? So hinterließ sie eine kleine Nachricht mit dem Hinweis auf ihre Website: "Vermissen Sie einen Handschuh? onecoldhand.com".
In ihrem kleinen Kelleratelier an der Uni heftete sie den Handschuh an die Wand. Bald kamen 20 weitere dazu. Sorgfältig notiert die Studentin Zeit und Ort für jeden Fund. "Das ist ein großartiger Handschuh", sagt die 29-Jährige und deutet auf einen hellen Lederhandschuh mit glitzerndem Modeschmuck-Anhänger. "Er ist aus Leder. Er macht Blink. Aber er ist jetzt so nutzlos." Inzwischen bekommt sie auch von anderen Findern Handschuhe gebracht. Von jedem Stück wird ein Foto ins Internet gestellt - in der Hoffnung, den Besitzer zu finden und die Handschuhe zusammenzuführen. In den zwei Wochen seit dem Start der Website ist das der Studentin noch in keinem Fall gelungen. Aber sie bleibt gelassen und gibt die Hoffnung nicht auf, hofft auch, dass ihre Idee Nachahmer in anderen Städten findet.
Für das Frühjahr plant sie eine Ausstellung mit den Bildern der Handschuhe - schließlich muss sie ja auch mal an ihren Kunstabschluss denken. Ihr Hauptinteresse aber ist es, all die kalten Hände zu wärmen. Vielleicht liegt es daran, dass sie aus dem warmen Texas ins kalte Pittsburgh gekommen ist. "Wenn es auch nur eine einzige Person gibt, die ihre Handschuhe auf diese Weise wiederfindet, dann hätte sich das Ganze schon gelohnt."
Jennifer Yates/AP